Informationen über Yogawerk Adliswil

Albisstrasse 33a
8134, Adliswil

Öffnungszeit

  • Montag: 09:00–21:30 Uhr
  • Dienstag: 18:00–21:30 Uhr
  • Mittwoch: 09:00–20:30 Uhr
  • Donnerstag: 17:00–20:30 Uhr
  • Freitag: 09:00–21:30 Uhr
  • Samstag: 09:00–12:30 Uhr
  • Sonntag: Geschlossen

Yoga und Ernährung, Yoga für Kids, Yoga für Jugendliche, Über Yoga, Pranayama mit Lucia Nirmala Schmidt

Wenn Du Dich für Yogaferien entscheidest stehen häufig das Bedürfnis nach Ruhe und Ich- Zeit im Vordergrund. Ferien oder einfach ein paar Tage der Auszeit in denen Du täglich Yoga übst haben tatsächlich einen nachhaltig entspannenden Effekt auf Deinen Körper und Geist. Körperlich wirst Du erkennen, dass in Deiner Flexibilität und Kraft noch viel Potenzial steckt und Du, dank der täglichen Praxis Deine bisher erkannten Grenzen noch um einiges erweitern kannst. Natürlich hat dies auf Deine geistigen Bewegungen einen grossen Einfluss, die Gedankenflut beruhigt sich und das wesentliche kann von unwesentlichen getrennt werden. Nach ein paar intensiven Tagen mit Yoga wirst Du tiefgreifend und nachhaltig erholt sein, Deine Kraftquelle sprudelt und Du bis gestärkt für den Alltag!

Das Jugendalter ist eine Zeit der Neuentdeckung von sich Selbst und der Welt. In dieser Zeit ist ein sich selbst ausgewählter Ort der Konstante sehr wichtig und hilfreich. Jugendliche die seit einiger Zeit Yoga praktizieren sagen sie hätten mehr Energie, es helfe ihnen den Denkstrudel zur Ruhe zu bringen, befreie sie vom Stress und gebe eine Abwechslung zum Alltag.

Atem ist kraftvoll. Atem ist mystisch. Atem ist geheimnisvoll. Und auch ganz natürlich. Es ist schwierig zu sagen, was wie wirkt. Was es braucht ist viel Zeit und Achtsamkeit, um die Wirkungsweisen direkt an sich selbst zu erfahren. Erst durch die Selbsterfahrung und den Austausch in der Gruppe können sich daraus die Folgen für den Unterricht entfalten. Prāṇāyāma und Meditation helfen, die eigene Wahrnehmung zu verfeinern, sie nach innen zu richten, um bewusster im hier und jetzt zu leben. In dieser Pranayama-Ausbildung soll ein Raum entstehen, der es dir erlaubt, dich selbst darin zu entfalten, die eigene Praxis und das eigene Verständnis von Yoga und Atem, von dir selbst und der dich umgebenden Welt, zu vertiefen.Der Ablauf der Ausbildung ist ganz entspannt mit viel Zeit und Raum zwischen den Modulen, um mit den Erfahrungen zu sein, die dir der Atem ermöglicht.

Die 300+ Stunden umfassende Pranayama-Ausbildung erfüllt die Richtlinien der YogaAlliance® +300. Die ca. 2-jährige, berufsbegleitende Ausbildung ermöglicht, praktische und theoretische Kenntnisse zu erwerben, sowie die direkte und persönliche Erfahrung der Wirkungsweisen des Haṭha Yoga zu machen. Dies ermöglicht dir den Aufbau eines soliden Fundaments, um nach erfolgreichem Abschluss und bei persönlicher Eignung als Yoga-Lehrer/in, mit Schwerpunkt prāṇāyāma, tätig zu werden.

Ich stelle dir an diesen 9 Tagen eine Methode vor, die von einem praktizierenden Arzt und Yogi entwickelt und im Krankenhaus mit Menschen mit Atemwegserkrankungen und nach Lungenoperationen verfeinert worden ist. Diese Methode aus der Tradition von Swami Dr. Gitananda besteht aus einfachen Körper-, Atem- und Achtsamkeitsübungen. An diesem Workshop bekommst du nicht nur einen Einblick in eine Pranayama-Tradition, mit der du innerhalb von 10 Tagen die Atemkapazität stärken und das Lungenvolumen merklich erhöhen kannst. Du bekommst auch ein Schritt-für-Schritt Programm, welches du sofort selber praktizieren und sowohl mit deinen Gruppen als auch in 1:1 Sessions umsetzen kannst.In diesem Grundlagen-Workshop führt LuNa Schritt für Schritt in die Geheimnisse des Pranayama ein. Erst wenn wir den Atem auf einer ganz physischen Ebene differenziert wahrnehmen und lenken können, können sich die Pranayamas, wie sie in den klassischen Hatha Yoga Texten beschrieben werden (wie z.B. nadi shodhana, surya bhedhana, bhastrika, ujjayi etc.) in ihrer Kraft entfalten und eine entsprechene Wirkung zeigen. Wenn wir uns unserer Atemmuster nicht bewusst sind und diese nicht vorher ausgleichen, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass wir sie mit den Hatha Yoga Techniken (wie z.b. bandha, mudra) nur verstärken und ein Ungleichgewicht schaffen.Vibhaga Pranayama ist eine besondere Atemtechnik, die aus der Tradition von Dr. Swami Gitananda kommt. Dieser sogenannte lobulär Atem ist sozusagen das grosse ABC des Pranayama. Zusammen mit den dazugehörigen Hathenas eignen sie sich perfekt als Vorbereitung für die klassischen Hatha Yoga Pranayamas. Hathenas sind verstärkende Techniken, die benutzt werden, um die Lungenkapazität (in Kombination mit den Vibhaga Pranayamas) zu vergrössern, indem die Atemmuskulatur besonders angeregt wird. Das Schöne an diesem Atemkonzept ist, dass es eine klare Methodik gibt. Ein vinyasa krama sowohl in der Vorbereitung des Körpers als auch der verschiedenen Atemräume. Die entsprechenden Übungen führen stufenweise in die Kraft und Feinheit von Pranayama. Dieser Workshop beinhaltet viel Praxis. Durch die viele Selbsterfahrung und Erkenntnis wird auch eine solide Grundlage gebildet, damit diese Erfahrungen in den eigenen Yogaunterricht fliessen können.

Lucia Nirmala Schmidt gehört zu den Pionierinnen des modernen Yoga in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ihren Bekanntheitsgrad verdankt sie ihrem einzigartigen Talent, die Essenz der zeitlosen Yoga-Lehren in einer zeitgemässen, alltagsnahen und verständlichen Sprache weiterzugeben und als „Art of Living“ Menschen mit einem westlich geprägten Lebensstil zu vermitteln. Eine ihrer Aufgaben und Begabungen ist es, mit Leichtigkeit, Humor und Tiefe an dieses Wissen zu erinnern, das wir alle in uns tragen und es zu beleben. Mit ihrem Wirken prägt sie entscheidend die Identität des modernen Yoga im deutschsprachigen Raum. Lucia Nirmala Schmidt bildet Yogalehrpersonen aus, arbeitet als Gastdozentin in anderen Yogalehrausbildungen, gibt Workshops, organisiert Yoga-Ferien, produziert Musik für Yoga sowie Yoga-Übungsprogramme und schreibt Bücher.

Der Yoga ist eine Lebensphilosophie die im alten Indien ihren Ursprung hat und alle Aspekte des Lebens beinhaltet. Aus dem Sanskrit übersetzt heisst Yoga soviel wie Joch, was man als Anschirren oder Vereinigen interpretieren kann. Gemeint ist die Vereinigung von Körper, Geist und Seele. Letztlich aber auch die Vereinigung mit dem göttlichen Universum. In den hinduistischen Schriften ist von Yoga als der göttlichen Hingabe und Askese die Rede, welche hauptsächlich meditative Übungen beinhaltet. Patanjali war der erste indische Philosoph der vom Yoga als eine Lebensphilosophie schrieb. Diese Form des Yoga wie wir sie heute kennen wurde erst Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt. Sie beinhaltet Asana (Körperhaltungen),Pranayama (Atemübungen), und Dhyana (Meditation). Ein Weg Yoga zu üben,welcher unserem westlichen Lebensstil sehr entspricht.Yoga ist ein wunderbares Instrument den Geist über Bewegung, Atem und Konzentration zur Ruhe zu bringen und somit unserem eigenen individuellen Lebenssinn nahe zu kommen und authentisch zu leben.

Dienste, Maschinen und gerichtete Klassen

Yoga

Yogawerk Adliswil: Stellungnahmen

5/5 (3 Stellungnahmen)
Lia _423 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Wunderschöner Raum, Entspante atmosphäre und Prifessionele Lehrerinen. Noëlle ist eine Wunderbare person die einem in ihrem unterricht so annimt wie man ist, auch passt sie sich den individuellen bedürfnisen der einzelnen schüler an.

Helke Drenckhan 4 years ago

Fantastische Erfahrung: Wer hätte gedacht, dass ich eines Tages ein Yoga -Fan werden würde ... Noelle macht es möglich! Es lohnt sich zu registrieren!

Alena Pajasová 5 years ago

Fantastische Erfahrung: Ich liebe den Raum.

Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu Yogawerk Adliswil:

1 = Schlecht 5 = Ausgezeichnet

Andere Fitnessstudios, die Sie interessieren könnten

4.8 (13)
DaSHA – Dance to Shape

DaSHA – Dance to Shape

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Albisstrasse 17 - 8134, Adliswil
+41 43 266 33 77
Yoga Padma

Yoga Padma

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Webereistrasse 47 - 8134, Adliswil
+41 78 846 64 51
4.5 (6)
At the Beach

At the Beach

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Kilchbergstrasse 6B - 8134, Adliswil
+41794004885
aitron gmbh

aitron gmbh

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Zürichstrasse 4 - 8134, Adliswil
+41 44 552 67 21
5 (26)
Progressive Sports GmbH

Progressive Sports GmbH

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Fabrikhof 3 - 8134, Adliswil
+41774536955
4.9 (24)
Boulderhalle Adliswil

Boulderhalle Adliswil

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Webereistrasse 68 - 8134, Adliswil
+41 79 507 23 64
5 (13)
Cranio & Pilates Praxis Innerjoy

Cranio & Pilates Praxis Innerjoy

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Soodstrasse 2 - 8134, Adliswil
+41 79 790 26 65
Gym & Move

Gym & Move

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Badstrasse 6 - 8134, Adliswil
+41 78 853 03 09
4.5 (152)
Pitsch Fitness Center

Pitsch Fitness Center

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Talstrasse 10 - 8134, Adliswil
+41 44 710 50 00
4 (38)
PureGym Adliswil

PureGym Adliswil

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Soodring 36 - 8134, Adliswil
+41 43 377 07 04
4.8 (72)
Old School Gym 24

Old School Gym 24

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Soodring 13 - 8134, Adliswil
+41764638435

Tragen Sie Ihr Fitnessstudio kostenlos in unser Verzeichnis ein

Wenn Sie ein Fitnessstudio leiten und auf unserer Website aufgeführt werden möchten, senden Sie uns die Informationen über Ihr Fitnessstudio, damit wir Sie in unser Verzeichnis aufnehmen können. Die Aufnahme in unser Verzeichnis ist kostenlos!

Kostenloses Angebot anfordern

Letzte Blog-Einträge

Finden Sie Ihr perfektes Fitnessstudio

Finden Sie ein Fitnessstudio, um in Form zu kommen und Ihre Gesundheit zu verbessern.