Informationen über Seebad Furren
8606, Greifensee
Öffnungszeit
- Sonntag: 8h-22h
- Montag: 8h-22h
- Dienstag: 8h-22h
- Mittwoch: 8h-22h
- Donnerstag: 8h-22h
- Freitag: 8h-22h
- Samstag: 8h-22h
Die Badi Furren bei Greifensee ist ein kleines Gratis-Seebad mit Garderobengebäude, WCs, Kaltwasserdusche und Grill. Hier finden Sie Bilder und weitere Infos zu der Badeanlage.
Für die meisten Sportarten ist – zumindest an schönen Wochenenden – zu wenig Platz in der Badi. Federball geht ev. noch.Einen Kinderspielplatz gibt es nicht.
Schöne Rad-Tour entweder von Oerlikon der Glatt entlang, oder via Schwamendingen (Ziegelhütte) - Stettbach - Schützenhaus Dübendorf - Hermikon - Schwerzenbach.Sehr gut ausgebaute Inline-/Velowege am Greifensee.
Gebührenpflichtige Parkplätze finden Sie auf dem Parkplatz «Ländlihölzli» am Ortseingang zum alten Städtchen Greifensee (Parkuhr).Das Seebad ist ca. 300m entfernt in Richtung Schwerzenbach / Fällanden. Es ist nicht ausgeschildert.
Das Bad besteht nur aus zwei kleinen, durch ein Bächlein getrennte Wiesen. Die Einrichtungen beschränken sich auf ein Garderobenhüttchen, zwei Klos und eine kalte Dusche im Freien. Der nächste Kiosk ist ein paar hundert Meter weit entfernt.Aber der Flecken hat eine Anziehungskraft, dass gar Limmattal herfahren. Das Plätzchen wird von den Gemeindearbeitern denn auch gut gepflegt, und manche wundern sich, dass kein Eintrittsgeld verlangt wird. Die Badenden erfreuen sich an der einmaligen Sicht auf den ruhigen See (Motorboote sind verboten) und an Sonnenstrahlen bis zum Sonnenuntergang. Zutritt finden sie fast zu jeder Tages- und Nachtzeit, und die Grillstelle wird abends gern zum Treffpunkt.
Manch weitere Aspekte sind mit Worten nur schlecht zu fassen. Aber so oder so gehe ich mit einer Freundin einig: wer an einen solchen See verweilen und "auftanken" kann, verlängert dadurch bestimmt sein Leben.Das wollen Wettruderer anscheinend verhindern, sie fahren manchmal nah an der Badestelle vorbei. Nehmen Sie sich in Acht beim Rausschwimmen.
An der Surferstelle neben dem Bad etabliert sich manchmal ein kleiner, alternativer Badeplatz. Um Ersatz für neu eingezäunte Seeuferbereiche zu schaffen, wurde zudem die Mündung des Werrikerbachs am Ortsende Richtung Uster zu einem Erholungsort umgestaltet. Auf der weiten Wiese liegt man aber etwas auf dem Präsentierteller, und der Zugang zum See ist für Badende denkbar unglücklich gestaltet.
Lassen Sie sichs aber nicht nehmen, am Abend im Städtchen von Salomon Landoldt, des Landvogtes zu Greifensee, einzukehren. Lehnen Sie sich im gemütlichen Gärtchen des Städtli Cafés an geschichtsträchtige Mauern; halten ein Ohr an die grobverputzten Steine, die Ihnen vom grausligen Gemetzel zwischen Zürchern und Innerschweizern zuflüstern.Oder setzen Sie sich auf der grossen Terrasse der Krone unter die ehrwürdige, über 160 Jahre alte Kastanie, das Schloss Greifensee und den See im Blickfeld und den Geruch von gebratenen Felchen in der Nase.
Hier sind Sie richtig für die Musse... Am Morgen ist der Badeplatz noch einsam und verlassen. Als Frühaufsteher teilen Sie die Liegewiese nur mit Wasservögeln. Und mit etwas Glück sehen Sie sogar einen scheuen Eisvogel vorbeihuschen.Die Bilder sind vergrösserbar.Badeplätze und Bäder im Kanton Zürich auf grösserer Karte anzeigen
18.6.21: M. Wissens ist die Badi erst ab 8:00 geöffnet - früher war "rundum" offen, d.h. ich konnte noch vor Arbeitsbeginn den See queren und mich anschließend (kalt) duschen. Der Grund der Zeitbegrenzung dürfte der gesteigerte Vandalismus sein. E.S. Dübendorf
22.7.20: Darf man sein Stand up Paddle mitbringen? Lynn » Die Platzverhältnisse sind in der kleinen Badi etwas begrenzt. Gleich neben der Badeanlage liegt aber die «Surferwiese» mit Zugang zum See für Surfer und SUP. Vom Parkplatz «Ländlihölzli» sind es knapp 300 m zu Fuss.
19.6.18: Ein echt schöner Fleck auf dem man sich auch in der Mittagspause in Ruhe ausbreiten und evtl. auch einen Schwumm im See machen kann. Die Idylle lädt ein den Geist vom Alltag zu ent-schleunigen und die Batterien auf zu laden. Gerade deshalb besuchen die meisten Besucher über Mittag diesen Platz.Vielen Dank für die Infrastruktur die ja Gratis zur Verfügung gestellt wird. Schade ist und das muss auch mal gesagt werden. Es hat immer mehr Kleinkinder auch über Mittag ! Das ist kein Ort für Kleinkinder, nicht weil es sie nicht geben darf, Nein ! Weil die Infrastruktur nicht dafür da ist...es hat genügend Angebote die das "Plantschen" für Kinder fördern. Also nehmt auch im Sinne der Kinder die wenigen Franken in die Hand! Auch die Arbeitende und erholungssuchende Mehrheit im "Furren" & die Enten, dankt es Euch! ( darum nur eine 2, denn es geht Besser)! Andreas
9.5.11: Unter der Woche ist das Furren eines der lauschigsten Klein-Bäder in der Schweiz. Entspannte Atmosphäre, mit Grillmöglichkeit. Und liegt ideal für einen kurzen Bade-Aufenthalt auf der Velo- oder Inline-Rundtour um den Greifensee, die anderen Bäder sind kostenpflichtig. B. Derengener
4.5.11: Plus: Ambiente am See, meist friedvolle Atmosphäre. Minus: Wenig Komfort, marginale Infrastruktur, Besucheransturm an schönen Wochenenden. Dani S.
Ihr Name Bewertung ▼ 1 - Nie wieder 2 - Es geht besser 3 - Ist ganz ok 4 - Empfehlenswert 5 - Überragend
Seebad Furren: Stellungnahmen
Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu Seebad Furren:
Andere Fitnessstudios, die Sie interessieren könnten
Yoga Greifensee
Living Sport & Health AG
Schnuppertraining
Fitnesspark Milandia Greifensee
Tattooentfernung Volketswil
At the Beach
Medical Beauty Volketswil
clever fit Volketswil
vitania
Oldschoolgym24 Volketswil
AuraFitness Volketswil
Tragen Sie Ihr Fitnessstudio kostenlos in unser Verzeichnis ein
Wenn Sie ein Fitnessstudio leiten und auf unserer Website aufgeführt werden möchten, senden Sie uns die Informationen über Ihr Fitnessstudio, damit wir Sie in unser Verzeichnis aufnehmen können. Die Aufnahme in unser Verzeichnis ist kostenlos!