Informationen über Kun Tai Ko AG

Schneckelerstrasse 9
4414, Liestal
+41619016139

Öffnungszeit

  • Sonntag: (closed)
  • Montag: 9:30-11h, 16h-21h
  • Dienstag: 9h-11:30, 17:30-21:30
  • Mittwoch: 9h-10:30, 15:45-21:30
  • Donnerstag: 18h-21h
  • Freitag: 17h-21:30
  • Samstag: 9h-13h

KURSE Wir begleiten Dich auf Deinem kampfsportlichen Weg und unterstützen dich in Deiner persönlichen Entwicklung. Teamgeist, Respekt und Höflichkeit sind uns wichtig. Nebst professionellem Unterricht bieten wir Dir den dazu nötigen geschützten Rahmen. Nur wer sich wohlfühlt, kann sich positiv entwickeln. Vielseitiger Kampfsport für jedes Alter in freundlicher Atmosphäre seit

Wir begleiten Dich auf Deinem kampfsportlichen Weg und unterstützen dich in Deiner persönlichen Entwicklung. Teamgeist, Respekt und Höflichkeit sind uns wichtig. Nebst professionellem Unterricht bieten wir Dir den dazu nötigen geschützten Rahmen. Nur wer sich wohlfühlt, kann sich positiv entwickeln.

Für alle Kampfsportarten mit Mitgliedschafts-Verträgen gelten die oben stehenden monatlichen Beiträge. Du kannst damit unser gesamtes Kursangebot mit Ausbildungsprogramm ohne Zusatzkosten nutzen. Für Kurse mit Stempel-Karten bezahlst du den Mitglieder-Preis. Die Mitglied-schaft ist schriftlich 1 Monat im voraus jeweils auf 31.3 und 30.9 kündbar.

Die Kurse ohne Mitgliedschafts-Verträge kannst du entweder vor Kursbeginn einzeln bezahlen oder eine Stempel-Karte (1 Eintritt gratis) kaufen. Bitte lasse deine Karte jeweils vor Kursbeginn abstempeln, danke dir. 11-er-Karten sind übertragbar, für alle Kurse in der selben Preiskategorie anwendbar und werden nicht rückerstattet.

Name: Caroline Martin Asal (-Suter)Geboren am: 6. November 1972Wohnort: FrenkendorfZivilstand: verheiratet, 4 Kinder (1999 / 2000 / 2007 / 2008)Telefon: +41 79 708 72 36

KICK-BOXEN LIGHT- UND FULLCONTACTSilber Internationale Deutsche Meisterschaft Kick-Boxen Lightcontact1x Schweizer-Meister Kick-Boxen Lightcontact4x Vize-Schweizer-Meister Kick-Boxen Lightcontact2x Bronze Schweizer-Meisterschaft Kick-Boxen Lightcontact

Die Entstehung von Kun-Tai-Ko ist in erster Linie mit der Person von Prof. Lucien Victor Ott verbunden. Er war ein hochgraduierter Meister in verschiedenen Systemen und entwickelte 1957 in Paris die Kampfkunst Kun-Tai-Ko. Er hatte zur damaligen Zeit bereits die Graduierungen 7. Dan Ju-Jitsu, 7. Dan Karate-Do und 1. Dan Judo. Der am 10. Februar 1990 verstorbene Franzose war zuletzt Träger des:

und lebte in Brüssel, wo er sich als Chefausbildner der “Königlichen – Belgischen-Polizeiakademie” einen bedeutenden Namen gemacht hatte. Geboren wurde Lucien V. Ott am 21. Dezember 1931 in Algerien. Im Jahre 1950 kam er zur französischen militärischen Nahkampftruppe, der Ecole d’Education Militaire et du Combat in Pau, Frankreich.

In verschiedenen Einsätzen in Algerien und Südostasien machte er seine Erfahrungen in extremen Kampf Situationen. Er war ein Veteran der französischen Fremdenlegion und überlebte als einer der wenigen die blutige Schlacht von Dien Pien Phu in Indochina 1954.

Professor Ott war später Chefausbilder der Königlich Belgischen Polizeiakademie und über ganz Belgien hinweg bei Kampfsportlern sowie den Polizei-, Sicherheits- und Militäreinheiten bekannt und respektiert. Prof. Ott arbeitete lange Zeit als Bodyguard für französische Politiker, unter anderem als persönlicher Leibwächter für Präsident Charles De Gaulles und als Leiter einer französischen Bodyguard-Elitetruppe.

Neben seiner Tätigkeit als Bodyguard wirkte er auch als Stuntman an vielen französischen und amerikanischen Filmprojekten mit. Seine Fähigkeiten in den Kampfkünsten und sein professioneller Background als politischer Sicherheitsbeamter brachten ihn schließlich dazu, ein höchst effektives Kampfsportsystem zu kreieren, das auf seinen praktischen Erfahrungen basierte.

Als 1957 sein Sensei Murakamii aus Japan nach Paris kam, um dort seine erste Schule für Shotokan zu eröffnen, trafen sich diese zwei Experten zu einem entscheidenden Gespräch. Hierbei wurden viele Konzepte und Prinzipien der Kampfkünste erörtert. Das Ziel war, ein System ohne überflüssige Schwerfälligkeiten aufzubauen. Der KTK Stil, der durch Prof. Ott hauptsächlich aus dem Karate und Ju-Jitsu stammt, beinhaltet:

• Grundschule (Kihon) • Fallschule • One-Step (Ippon Kumite) • Selbstverteidigung • Bruchtest (Tameshiwari) • Kata • Kumite (Freikampf) • Hintergrundwissen über Budo

Der Begriff Kun-Tai-Ko stammt aus dem Buch der Veränderungen und bedeutet sinngemäss “Mächtiger Kleiner Körper”, was den Grundgedanken dieser Kampfkunstexperten zum Ausdruck bringt:

In den folgenden Jahren nach der Gründung verbreitete sich Kun-Tai-Ko von Belgien aus in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. In Belgien deshalb, weil Prof. Ott seinen Wohnsitz nach Brüssel verlegte und dort sein „Hombu Dojo“ eröffnete.

Nach nur wenigen Jahren wurde Prof. Ott berufen, für die World Ju-Jitsu Federation in Belgien als Präsident zu fungieren und wenig später als Vize-Präsident der WJJF für Deutschland. Er gründete die mittlerweile wohl weltweit größte Bodyguard-Vereinigung, die IBA (International Bodyguard Association). In diesem Zusammenhang war er verantwortlich für die Ausbildung vieler Polizeiorganisationen, Sondereinheiten der Militärs, sowie von Detektiven und Personenschützern in aller Welt. Darüber hinaus war er Autor zweier Bücher über Selbstverteidigung und Kampfkunst. Er erlangte schließlich den 10. Dan Kun-Tai-Ko.

Prof. Ott´s letztes Großprojekt vor seinem Tod 1990 war die Ausarbeitung der Sicherheitsmaßnahmen als oberster Sicherheitsberater für die Olympischen Spiele 1992 in Barcelona/Spanien. Nach seinem Tod hinterließ er viele Anhänger, die in ihm ein ewiges Vorbild sehen und in seinem Namen sein Werk fort¬führen. Viele seiner Techniken werden noch heute in Sicherheitsorganisationen weltweit angewandt.

Nach dem Tod von Soke Ott wurde seine Lehre von seinem direkten Schüler Shihan Jim van de Wielle in Belgien weitergeführt und aufrechterhalten. In Deutschland konzentrierte sich die Bildung von Dojos zunächst auf die Region Süddeutschland, insbesondere durch Hanshi Norbert Punzet (10. Dan), der ebenfalls noch von Soke Ott direkt unterrichtet wurde.

Die Schüler von Soke Ott und Hanshi Punzet, v.a. Alfred Kleinschwärzer, Adolf Bernard jun. sowie Felix Hartmann und Raimund Herold (Schweiz) gründeten eine Reihe von Dojos in Deutschland, Belgien und der Schweiz.

1981 gründete Shihan Felix Hartmann in Frenkendorf das Kun-Tai-Ko Dojo Schweiz und holte 2 Jahre später seinen Freund aus seiner Zeit im Kun-Tai-Ko Rosenheim, Shihan Raimund Herold, als Cheftrainer dazu. Gemeinsam entwickelten sie aus den Stilrichtungen Karate und Jiu-Jitsu das Nin-Jutsu und erweiterten die fachliche Bandbreite zusätzlich um das wettkampforientierte Kickboxen und das gesundheitsorientierte Tai-Ji/Qi-Gong. Unter ihrer Leitung entwickelte sich das Kun-Tai-Ko zur grössten und erfolgreichsten Kampfsportschule der Region.

Aus dem Dojo Kun-Tai-Ko Schweiz ging wiederum eine neue Generation von Senseis hervor, die nicht nur durch herausragende Turniererfolge glänzten, sondern den Namen Kun-Tai-Ko in Europa weiter verbreiteten. Nach dem tragischen Tod von Raimund Herold übernahmen mit Renshi Caroline Martin Asal (6. Dan), Gianni Peluchetti (4. Dan) und Marcel Graf (3. Dan) drei innovative und erfahrene Meister die Führung der inzwischen schon traditionsreichen Schule.

Durch den grossen Einsatz des treuen Trainer-Teams (40 Senseis in diversen Kampfsportarten) werden in der Schule Kun-Tai-Ko Schweiz (in Füllinsdorf und der Liebrüti) heute mehrere Kampfsportarten wie zum Beispiel Kun-Tai-Ko Karate / Nin-Jutsu / Kick-Boxing / Selbstverteidigung für Frauen / Tai-Ji / Kung-Fu / Qi-Gong angeboten.

Der Grundgedanke, viele Kampfkünste an einem Ort zu lehren und so voneinander zu profitieren, wird dadurch im Kampfsportcenter Kun-Tai-Ko Schweiz auch in vierter Generation weiter gelebt.

Auch dieses Jahr wieder schloss die Tai-Chi Gruppe das Jahr mit einem gemeinsamen Spezial-Training bei schöner Atmosphäre ab. Anschliessend gabs den verdienten Sonntags-Brunch im kleinen Dojo und Zeit für Gespräche [...]

Am Samstag, 23. November haben drei Karatekas den grossen Sprung vom Kinder-Karate zum Erwachsenen Karate geschafft. Bisher waren die drei Jugendlichen Träger des blauen Gurtes im Kinder-Karate und haben nun [...]

Am Samstag, 23. November haben 9 junge Karate-Kids ihre Prüfungen zur nächst höheren Gürtelstufe abgelegt. 6 Kinder haben ihre erste Prüfung hinter sich gebracht und tragen nun stolz den gelben [...]

Nachdem Caroline vor den Sommerferien an 10 Tagen an der Primarschule Kaiseraugst die 1.-4. Klässler:innen in Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und Selbstverteidigung unterrichtet hat, wurde sie nun im Angebot der CMA-Projekte für [...]

Es waren zwei strenge Tage, am Freitagabend die Vereinsmeisterschaft und dann am Samstag ab 10h bzw. ab 13h Gürtelprüfungen im Kickboxen für Kinder und Erwachsene. Alles ist super gelaufen und [...]

Am vergangenen Freitagabend haben wir gerufen und sie sind gekommen. Rund 40 Kickboxer:innen jeden Alters haben sich zur Vereinsmeisterschaft im Kampf um ewigen Ruhm und Ehre eingefunden ;-) Wir haben [...]

Kun Tai Ko AG: Stellungnahmen

4.6/5 (9 Stellungnahmen)
Luca 8 months ago

Negative Erfahrung: Aber wie kann man sagen, tolles Gym... am Freitag kann man sagen, dass sie spielen... und es gibt Vorlieben für die Schüler. Schlim .kickboxing.

Désirée Castioni 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Super tolles Team und sehr tolles Training

Umberto Moscioni 3 years ago

Fantastische Erfahrung: Sehr professionell

Peter 3 years ago

Fantastische Erfahrung: Super Dojo und sehr professionelle Trainer!

Stefan Spycher 3 years ago

Fantastische Erfahrung: Die Besten! Vorbildlicher Kinder-Unterricht! Danke

Marius Ziegler 5 years ago

Fantastische Erfahrung: Sehr gute Trainer, gut auch für Kinder

Marcel Schürch 7 years ago

Fantastische Erfahrung: Super Kampfsport Schule Sehr familiär

icramxog stl 8 years ago

Fantastische Erfahrung: Mein fater ist ein meistee

Dominik Bisang 11 years ago

Fantastische Erfahrung: Exzellente Kampfsportschule

Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu Kun Tai Ko AG:

1 = Schlecht 5 = Ausgezeichnet

Andere Fitnessstudios, die Sie interessieren könnten

4 (41)
fit+ Füllinsdorf
fit+ Füllinsdorf

fit+ Füllinsdorf

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Schneckelerstrasse 1 - 4414, Füllinsdorf
viva Figurstudio für Frauen

viva Figurstudio für Frauen

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Parkstrasse 6 - 4402, Frenkendorf
4.4 (57)
Migros Fitnesscenter Frenkendorf

Migros Fitnesscenter Frenkendorf

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Niederschönthalstrasse 2 - 4402, Frenkendorf
+41 58 575 89 40
4.5 (24)
Kieser Training Frenkendorf

Kieser Training Frenkendorf

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Güterstrasse 8 - 4402, Frenkendorf
+41 61 901 60 00
Bewegungsstudio

Bewegungsstudio

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Trottenstrasse 5 - 4402, Frenkendorf
+41619017268
4.3 (49)
InForm Fitnessclub AG

InForm Fitnessclub AG

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Rütiweg 9 - 4133, Pratteln
+41 61 821 90 90
No Limits

No Limits

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Rütiweg 9 - 4133, Pratteln
+41618219090
Jazzercise

Jazzercise

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Gassackerweg 36 - 4402, Frenkendorf
+41619015988
Standhaft

Standhaft

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Gottesackerstrasse 23 - 4133, Pratteln
+41798479789
Berger Katharina

Berger Katharina

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Schauenburgerstrasse 27A - 4133, Pratteln
+41618217131
5 (1)
Natural Shape Concept GmbH

Natural Shape Concept GmbH

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Schmiedestrasse 1 - 4103, Pratteln
+41 79 441 03 10
5 (20)
Kick+Flow - Training.Coaching by Sladana Duspara

Kick+Flow - Training.Coaching by Sladana Duspara

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Schauenburgerstrasse 90 - 4410, Liestal
+41799641903

Tragen Sie Ihr Fitnessstudio kostenlos in unser Verzeichnis ein

Wenn Sie ein Fitnessstudio leiten und auf unserer Website aufgeführt werden möchten, senden Sie uns die Informationen über Ihr Fitnessstudio, damit wir Sie in unser Verzeichnis aufnehmen können. Die Aufnahme in unser Verzeichnis ist kostenlos!

Kostenloses Angebot anfordern

Finden Sie Ihr perfektes Fitnessstudio

Finden Sie ein Fitnessstudio, um in Form zu kommen und Ihre Gesundheit zu verbessern.