Informationen über Yoga Individuell
Öffnungszeit
- Sonntag: (closed)
- Montag: 9h-18h
- Dienstag: 9h-18h
- Mittwoch: 9h-18h
- Donnerstag: 9h-18h
- Freitag: 9h-18h
- Samstag: (closed)
Therapeutischer Yoga richtet sich an Menschen, die unter körperlichen oder psychischen Einschränkungen leiden und diese ganzheitlich und selbstverantwortlich angehen möchten.
Die Gründe, eine Yogatherapie zu beginnen, sind vielfältig. Sie reichen von mehr Energie im Alltag, über weniger Rückenschmerzen bis zur Unterstützung von psychotherapeutischen Massnahmen im Falle von Depression oder Burnout.
Ganz gleich welches Ziel verfolgt wird, im Mittelpunkt steht immer der Mensch, der als ganzes, zusammenhängendes System betrachtet wird. In der yogatherapeutischen Arbeit werden die Selbstheilungskräfte aktiviert und der Mensch aus dem Zustand des Leidens (Dukkha) wieder in den des Wohlbefindens (Sukha) geführt.
Als Arbeitsgrundlage dienen uns die Yoga Sutras (Lehrsätze) von Patanjali. Er hat bereits vor ca. 2000 Jahren den Weg zu einem gesunden und glücklichen Leben beschrieben. Dieser Leitfaden hat bis heute nicht an Aktualität verloren und wurde in zahlreichen Studien von der heutigen Wissenschaft bestätigt, da sich der Mensch mit seinen Funktionen und Grundbedürfnisse nicht verändert hat.
MADEROxX® ist eine Reflexzonentherapie am ganzen Körper. Der Körper wird mit Therapierollen im Verlauf der Dermatome (Hautareale) abgerollt. Durch die Wahrnehmung des Körpers, der mit dem Bewusstsein verschmilzt, kann ein meditativen Zustand erlebt werden, der für das ganze System Mensch sehr beruhigend und stabilisierend wirkt.
Einzelstunden bieten die Möglichkeit, die eigene Asanapraxis zu überprüfen oder eine bestimmte Stellung von Grund auf zu erlernen. Einzelstunden können auch den Einstieg in einen Gruppenkurs erleichtern.
Der Unterricht wird den individuellen Bedürfnissen und der Konstitution angepasst. Der grosse Nutzen liegt ausserdem in der individuellen Terminvereinbarung und der fokussierten Atmosphäre im privaten Rahmen.
Faszien umhüllen als kollagenartiges Bindegewebe jeden Muskel, einzelne Muskelfasern, sowie den Körper als Ganzes. Durch Bewegungsmangel, einseitige Beanspruchung oder Fehlhaltungen kann es zu Verklebungen in den Faszien kommen. Da die Faszien im ganzen Körper ein zusammenhängendes System bilden, ähnlich dem Nervensystem, können einzelne Verklebungen zu Verspannungen und Schmerzen in den benachbarten Muskeln führen. (Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Knieschmerzen)
Durch gezieltes Faszientraining werden Verklebungen gelöst, Schmerzen gelindert und die gesamte Körperkoordination gefördert. Der Körper wird wieder elastisch, geschmeidig und leistungsfähig. Ein gesundes Fasziensystem ist die Grundlage für ein gutes Körpergefühl.
Die traditionelle Thai Yoga Massage hat ihren Ursprung in Indien und ist in Thailand unter dem Namen „Nuad Phaen Boran“ bekannt, was „uralte heilsame Berührung“ bedeutet.
Im Vordergrund stehen die Vitalisierung des Körpers und das Auflösen von Verspannungen und Energieblockaden, sodass die Lebensenergie zum Fliessen kommt. Thai Yoga Massage ermöglicht eine tiefe Regeneration und aktiviert die Selbstheilungskräfte.
Die Kombination von Faszientraining und Thai Yoga Massage bietet die Möglichkeit noch tiefer in die Entspannung einzutauchen, da das Bindegewebe und die Energiebahnen bereits gelöster sind.
Die individuellen Bedürfnisse werden in einem kurzen Gespräch vor der Behandlung besprochen. Der/die zu Behandelte wird auf einer weichen Matte am Boden in bequemer Kleidung massiert.
Thai Yoga Massage 90 min. · CHF 180.00 / Abo · 10 x 90 min. · CHF 1600.00 60 min. · CHF 140.00/ Abo · 10 x 60 min. · CHF 1200.00 (Thai Yoga Massage wird nur von Mark Bank angeboten, bitte direkt bei Mark Bank melden)
Meditation hat einen ganz praktischen Nutzen für jeden Moment unseres Tages. Je zerstreuter wir sind, umso mehr Zeit und Energie müssen wir aufwenden, um den Weg durch unseren Alltag zu finden.
Mediation kann uns helfen: – Mehr Entspannung und Wachheit zu erfahren – Ruhe zu finden – Uns und die Welt besser zu verstehen – Mehr Verbundenheit (zum Beispiel mit der Natur) zu erfahren – Den Körper besser zu spüren
Als hilfreiches Instrument dient uns die Atemachtsamkeit, die es ermöglicht, kraftvoll und zentriert zu handeln. Den Atem wieder bewusst zu spüren, hilft uns mit den eigenen Gefühlen und unserer Intuition in Verbindung treten. Je mehr wir dieses Bewusstsein kultivieren, desto häufiger können wir zwischen für uns schädigenden und förderlichen Handlungen unterscheiden lernen, was langfristig zu Gesundheit und Erfüllung auf allen Ebenen führt.
Gönne dir ein paar erholsame und wohltuende Tage auf Schloss Vellexon. Dieser magische Ort, umgeben von uralten Bäumen, ist der ideale Ort zum Loslassen und Auftanken.
Um einen tiefen und ausgewogenen Zustand der Gesundheit zu erreichen, ist es sehr hilfreich in vier Bereichen (Ernährung, Körper- und Atemübungen, Entspannung und geistige Ausrichtung) anzusetzen, um eine tiefgreifende und positive Veränderung herbeizuführen. Jeder dieser Bereiche unterstützt und beeinflusst den anderen. Mit Hilfe des vier Schritte-Programms ist es ihnen möglich, auf allen Ebenen den Weg Richtung Gesundheit zu gehen.
Yoga war auch für mich zu Beginn ein wöchentlicher Termin, später wurde es zu einem Hobby und schliesslich zu meinem Beruf. Es ist eine Freude, andere Menschen auf diesem Weg zu begleiten. Mit regelmässiger Yogapraxis wächst die Gewissheit, einen verborgenen Schatz zu finden, den es zu suchen gilt.
Menschen zu unterstützen, bedeutete mir schon immer viel. Als dipl. Sozialarbeiterin und dipl.systemisch-lösungsorientierte Kurzzeittherapeutin (MAS) begleitete ich auf einer Familienberatungsstelle und auf der Jugendanwaltschaft Luzern viele Jahre Menschen in schwierigen Situationen.
Meine 4-jährige Ausbildung zur Yogalehrerin habe ich an der Yogauniversity Villeret, der offiziellen Ausbildungsstätte des Schweizerischen Yogaverbandes, absolviert.
Mit der Ausbildung zur Yogatherapeutin bei Remo Rittiner und einer Weiterbildung in traumasensiblem Yoga setze ich einen neuen Schwerpunkt in meiner Arbeit. Ich bin überzeugt, dass meine langjährige Erfahrung als Therapeutin in Verbindung mit den Erkenntnissen aus dem Yoga ein optimaler Weg zur Heilwerdung darstellt.
Vor 15 Jahren kam ich auf meinen Reisen mit Yoga und alternativen Heilmethoden in Kontakt. Tief berührt durch die Weisheit dieser Lehren habe ich mehrjährige Yogalehrerausbildungen sowohl in Deutschland (BYV), als auch in der Schweiz (SYV) absolviert .
Im Jahre 2006 eröffnete ich die Yogaschule Atlas in Villeret und unterrichte dort einen Yogaweg der Achtsamkeit und des vertieften Körperbewusstseins.
Von 2007 bis 2013 arbeitete ich Teilzeit an der Yoga University Villeret als Koch und Dozent und absolvierte eine Ausbildung an der Europäischen Akademie für Ayurveda zum Ayurvedakoch (REAA).
Yoga Individuell: Stellungnahmen
Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu Yoga Individuell:
Andere Fitnessstudios, die Sie interessieren könnten
AURUM Training
Yoga Root
PHYSIOZENTRUM Luzern Löwenplatz
Mrs. Charlotte Schaffer
Ihre persönliche Fitnesstrainerin
magdalena kaufmann yoga
Fitnesspark National Luzern
Tragen Sie Ihr Fitnessstudio kostenlos in unser Verzeichnis ein
Wenn Sie ein Fitnessstudio leiten und auf unserer Website aufgeführt werden möchten, senden Sie uns die Informationen über Ihr Fitnessstudio, damit wir Sie in unser Verzeichnis aufnehmen können. Die Aufnahme in unser Verzeichnis ist kostenlos!