
Informationen über Sporthalle Lerbermatt
Lernklima, Zweisprachige Maturität und MINT-Klassen: Unser Gymnasium.
Auch in diesem Jahr waren wir beim Regionalfinale von Jugend debattiert erfolgreich und unsere Schüler:innen der Stufe Sek I haben zwei von drei Finalplätze ergattert.
Am 29. November ging es um die überzeugendsten Argumente. Zum Beispiel zur Meinung, ob der Handykonsum Minderjähriger kontrolliert werden soll. Oder was dafür spricht, dass sich die Schweiz für die Olympischen Winterspiele 2030 bewirbt.
Ab sofort können Sie sich für die Fakultativfächer im nächsten Schuljahr anmelden. Auf unserer Webseite finden Sie detaillierte Beschriebe der Kurse und einen Link zur Anmeldung.
theater|LERBERMATT zeigt Shakespeares Der Sturm Fr. 17.3. (19:30) | Sa. 18.3. (19:30) | So. 19.3. (17:00) Do. 23.3. (19:30) | Fr. 24.3. (19:30) | Sa. 25.3. (19:30)
Am Tag der Demokratie haben die Schülerinnen und Schüler des EF Geschichte die zwei Nationalräte Andreas Aebi (SVP) und Kilian Baumann (GRÜNE) zur Klima und Landwirtschaftspolitik befragt.
Die GYM1-Klassen haben sich schon in der Ausscheidung des Velo-Défis gut geschlagen. Am Finale schaffte es dann eine Gruppe der 25d auf den ersten Platz. Wir gratulieren herzlich!
Die Zeitreise zusammen mit dem Institut für angewandte Physik ging in die zweite Runde. Unser Gymnasium war an der Nacht der Forschung der Uni Bern mit dabei.
Nach einer ermutigenden Rede des bekannten Klimaforschers Prof. Thomas Stocker konnten die Schülerinnen und Schüler am 2. Juli freudig ihr Maturzeugnis entgegen nehmen.
10HOCH . Dimensionen zwischen Urknall und Verglühen. Eine Reise in die Zeit. So lautet der Titel des frisch gedruckten Buches, welches in Zusammenarbeit mit Korinna Esfeld und Professor Thomas Feurer vom IAP gestaltet wurde.
Am Mittwoch, 17. August 2022 hat der Physiker Josef M. Gassner einen Vortrag über das Phänomen Leben gehalten und Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte begeistert mit seinem grossen Bogen, den er gezogen hat.
Sarah Pritscher der 22e hat es nach zwei Ausscheidungsrunden ins Finale der Wissenschafts-Olympiade in Philosophie geschafft. Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg!
Am Samstag, 3. Juli konnten wir im Rahmen der offiziellen Feiern unseren Maturandinnen und Maturanden und den Absolventinnen und Absolventen der Fachmittelschule zum Prüfungserfolg gratulieren!
Vier Schülerinnen und Schüler des Schwerpunktfaches Wirtschaft und Recht bei Frau Mirjam Guggisberg und Herrn Stephan Schori haben beim Younpreneurs-Projekt des Impact Hubs Bern Erfahrungen beim Aufbau eines Unternehmens gemacht.
Wir freuen uns sehr, dass wir zu den 18 Schweizer Gymnasien gehören, die mit dem MINT-Label der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz ausgezeichnet worden sind.
Mit viel Einsatz ist die Schwerpunktfachklasse Biologie und Chemie (20abdh) von Sebastian Schmied und Thomas Loosli eine Runde weiter gekommen im nationalen Wettbewerb Science on the Move.
Am Dienstag, 22.01.2019, hat Urs Marti, Professor für Philosophie, mit Schülerinnen und Schülern des Primaprofils Politische Philosophie über aktuelle Probleme diskutiert.
Die drei Konzerte haben die Besucherinnen und Besucher in der ausverkauften Französischen Kirche tief berührt. Wir danken und gratulieren allen Beteiligten.
Am Montag, 19. März 2018 spielt in der Aula die Drama Group der Rudolf Steiner Schule Ittigen das Stück Death is for Other People, basierend auf dem Roman And Then There Were None von Agatha Christie.
Auf Einladung der amerikanischen Botschaft sprach am Freitag 16. März die aktuelle amerikanische Jugendbeobachterin der Vereinten Nationen an unserer Schule.
Ein platter Reifen, eine kratzende Schaltung oder lockeres Licht sind ab sofort kein Problem mehr: Thomas Nussbaum vom Hausdienst hat eine Bike-Stop-Station im Velokeller eingerichtet.
In der letzten Woche vor den Herbstferien wurde der Normalstundenplan an unserer Schule aufgehoben: Die Schülerinnen und Schüler konnten sich in verschiedene Bereiche vertiefen.
Zum zweiten Mal fand am 19. Oktober 2017 mit Hilfe der SATW der TecDay statt. Alle Schülerinnen und Schüler besuchten Module aus Wissenschaft und Technik.
Das diesjährige musikalische Grossprojekt des Gymnasiums Lerbermatt stand ganz im Zeichen der BLACK MUSIC. Vom Worksong, mit dem alles begann über die Spirituals und Gospels bis hin zu Swing, Funk und Rap wurden alle Facetten der schwarzen Musik auf die Bühne gebracht.
Sporthalle Lerbermatt: Stellungnahmen
Positive Erfahrung: Sehr saubere Halle, genügend grosse Garderoben, gute WC-Anlagen. Der Hallenboden war etwas Staubig und dadurch Rutschig.
Positive Erfahrung: 1n schöner, frei zugänglicher Sportplatz mit allem was dazu gehört. mehrere PingPong Tische & Basketball Felder(kein`Beton) inkl.gr.Brunnen. [Coop&Voi in der nähe_5-10min]
Positive Erfahrung: Grosse Sporthalle, zwei kleine Hallen darunter. Gut erreichbar mit ÖV oder Fahrrad.
Fantastische Erfahrung: Mehrzweckhallen um darin zB. Unihockey / Floorball zu spielen. Mit schönem Fitnessraum im Untergeschoss.
Positive Erfahrung: Es gibt einen schönen Spaziergang und ist auch sonstsehr schön,man trifft Bekannte und lernt neue Leute kennen.☺♀️♀️
Positive Erfahrung: Ältere Halle, etwas in die Jahre gekommen, stets gepflegt und passt immer noch.
Fantastische Erfahrung: Tolle Halle mit guter Sicht auf das Spielfeld.
Positive Erfahrung: der boden könnte besser sein
Positive Erfahrung: Heimat des TTC Köniz
Positive Erfahrung: Gut
Positive Erfahrung: Etwas in die Jahre gekommen!!
Positive Erfahrung: Sportlich!
Positive Erfahrung: Beau complexe sportif avec parking payant 24h sur 24 du lundi au dimanche...sympa!
Fantastische Erfahrung: Very nice
Fantastische Erfahrung: Because I have Training there
Positive Erfahrung: مرحبا
Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu Sporthalle Lerbermatt:
Sporthalle Lerbermatt erscheint in den folgenden Auflistungen:
Sporthalle Lerbermatt erscheint in den folgenden Auflistungen:
Andere Fitnessstudios, die Sie interessieren könnten



discountfit.ch fitnesscenter

Aerobic Top One




Phantasiereise zur Selbstreflexion, Motivation und Entspannung



Physiotherapie und Trainingscenter ProMotion

Trainingscenter Pro Motion
Tragen Sie Ihr Fitnessstudio kostenlos in unser Verzeichnis ein
Wenn Sie ein Fitnessstudio leiten und auf unserer Website aufgeführt werden möchten, senden Sie uns die Informationen über Ihr Fitnessstudio, damit wir Sie in unser Verzeichnis aufnehmen können. Die Aufnahme in unser Verzeichnis ist kostenlos!