Informationen über Röhrliberg Sportanlage


6330, Cham

Öffnungszeit

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 20:00–22:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 20:00–22:00 Uhr
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Ein postkartengrosser Bericht am 9.6.1993 in der Zuger Zeitung berichtete über das erste Schweizer Inline-Skating Rennen, welches von Surf City Cham und vom Club „Gnadelos“ organisiert wurde. Einige Monate früher gründeten eine Gruppe von Jugendlichen und Junggebliebenen einen „Funsport-Club“ mit dem Ziel die Freizeit mit lustigen, interessanten und auch neuen Sportarten „gnadenlos“ zu verplanen – der Club „Gnadelos“ war geboren.

So ziemlich jede Randsportart haben die Pioniere ausprobiert. „Vom Snowboarden im Winter über Inline-Skating, Frisbee und Surfen im Sommer, setzt sich unser Club für alles ein, was Spass macht.“ So warb „Gnadelos“ damals auf ihrem Flyer für Neumitglieder. An zweiter Stelle steht da „Konditionstraining“, wobei zu bezweifeln ist, ob dieser „Funsport“ bei den Mitgliedern wirklich sehr populär war. Denn weiter unten auf dem gleichen Flyer gut sichtbar sind bei den Vereinsaktivitäten auch offiziell „Partys und Besichtigungen“ aufgelistet.

Alles begann im Sommer 1993. Die Club-Mitglieder erfuhren von den CH-Meisterschaften in der Sportart genannt „Ultimate Frisbee“, welche ursprünglich aus dem fernen Amerika stammt und sich dort auch schon grosser Beliebtheit erfreute. So meldeten sich „Gnadelos“ für das Turnier an als NLB-Team und ernannte Kai Bruhnsen als Team-Chef. Einige Tage vor dem Event erfuhr das Team bei einem gemütlichen Bierchen in einer Chamer Beiz, dass es pro Mannschaft mindestens sieben Spieler braucht. Leider waren sie erst zu sechst und fragten kurzerhand noch eine Kollegin am Nebentisch, ob sie nicht auch Lust hätte mitzumachen. Mit einem modernen Ghettoblaster und einem Kasten Bier fuhren die Chamer noch am gleichen Wochenende voller Vorfreude und ohne jegliche Regelkenntnisse nach St. Gallen an die Meisterschaften. Freundlicherweise halfen zwei andere Teams den „Gnadenlosen“ während den Spielen abwechslungsweise mit einem Ersatzspieler aus, da Kai und seine Freunde überrascht waren von der Intensität dieser Sportart. Von den sportlichen Resultaten vom Team „Gnadelos“ an diesem Turnier gibt es unglücklicherweise weder mündliche noch schriftliche Überlieferungen. Bereits im folgenden Jahr aber lief es den „Gnadelosen“ anscheinend schon besser und die Zuger Zeitung schrieb: „Nach letztjährigen Anlaufschwierigkeiten haben sie nun durch fleissiges Training den Anschluss an das Mittelfeld geschafft.“

Ultimat Frisbee wurde in den folgenden Jahren clubintern immer beliebter und andere Sportarten zweitrangig. So mauserte sich „Gnadelos“ zum (nur) Ultimate-Frisbee-Club. Dieser wuchs in den folgenden Jahren stark, auch dank der „Mitgliedersuche via Internet“ (wow!), wie die Zuger Presse 1999 gross betitelte.

Ein weiterer Meilenstein war 2004 die Gründung eines zweiten Teams im Club „Gnadelos“, das Team „Solebang“. Von nun an spielte das Team „Gnadelos“ als „mixed“ Mannschaft und „Solebang“ als „open“ Mannschaft mit etwas höheren sportlichen Ansprüchen. Einige Jahre später kam dann noch ein Junioren-Team dazu, welches vor allem dank dem Engagement vom Gnadelos-Pionier Martin Baumgartner weiter wächst und beachtliche Erfolge aufweisen kann!

Heute nennen wir uns „Solebang Ultimate Club“ und die Begeisterung und der Enthusiasmus für unseren Sport sowie der unglaubliche „Team-Spirit“ ist, was unseren Verein so einzigartig macht!

Röhrliberg Sportanlage: Stellungnahmen

5/5 (1 Stellungnahmen)
Walter Vonlaufen 6 months ago

Fantastische Erfahrung: Sehr empfehlenswert sehr schöne, gepflegte Anlage

Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu Röhrliberg Sportanlage:

1 = Schlecht 5 = Ausgezeichnet

Röhrliberg Sportanlage erscheint in den folgenden Auflistungen:

Röhrliberg Sportanlage erscheint in den folgenden Auflistungen:

Andere Fitnessstudios, die Sie interessieren könnten

Gym Tubemountain Cham

Gym Tubemountain Cham

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Röhrliberg 1 - 6330, Cham
4 (1)
Fit plus

Fit plus

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Rigistrasse 3 - 6330, Cham
+41 41 784 58 19
4.2 (5)
Dreifachturnhalle Röhrliberg

Dreifachturnhalle Röhrliberg

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Rigistrasse 33 - 6330, Cham
BE Yoga

BE Yoga

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Obermühlestrasse - 6330, Cham
+41 76 446 22 66
Barbara Bienz

Barbara Bienz

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Hünenbergerstrasse 32 - 6330, Cham
+41 41 781 28 92
Streetworkout platzt

Streetworkout platzt

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Papieri-Ring 17 - 6330, Cham
5 (6)
Reha-Zentrum Papieri AG

Reha-Zentrum Papieri AG

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Maschinengasse 21 - 6330, Cham
+41417814100
Me Time Yoga

Me Time Yoga

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Sinserstrasse 63 - 6330, Cham
Mrs. Bernadette Hotz Yoga

Mrs. Bernadette Hotz Yoga

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Obermühlestrasse 8 - 6330, Cham
+41 76 446 22 66
4.7 (18)
Rehabilitation center Cham AG

Rehabilitation center Cham AG

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Hünenbergerstrasse 2 - 6330, Cham
+41 41 781 40 00
fit4move

fit4move

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Zugerstrasse 6 - 6330, Cham
+41 79 332 51 60
4.8 (16)
Yoga Sunanda

Yoga Sunanda

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Zugerstrasse 4 - 6330, Cham
+41 41 781 30 30

Tragen Sie Ihr Fitnessstudio kostenlos in unser Verzeichnis ein

Wenn Sie ein Fitnessstudio leiten und auf unserer Website aufgeführt werden möchten, senden Sie uns die Informationen über Ihr Fitnessstudio, damit wir Sie in unser Verzeichnis aufnehmen können. Die Aufnahme in unser Verzeichnis ist kostenlos!

Kostenloses Angebot anfordern

Finden Sie Ihr perfektes Fitnessstudio

Finden Sie ein Fitnessstudio, um in Form zu kommen und Ihre Gesundheit zu verbessern.