
Informazioni su IG TCM
Die IG TCM ist als Fachträgerschaft die offizielle Ansprechpartnerin der OdA AM für alle Fragen im Bereich TCM. Sie ist zudem für die Organisation und Durchführung der Prüfung Modulabschluss M2 in TCM verantwortlich.
Gemäss Vorgaben des Staatssekretariats für Berufsbildung, Forschung und Innovation (SBFI) müssen in einer Fachrichtungsträgerschaft alle relevanten Stakeholder vertreten, bzw. zur Mitarbeit eingeladen worden sein. Die aktuellen Mitglieder der Trägerorganisation sind:
Die NVS Naturärzte Vereinigung Schweiz ist mit rund 3000 Mitgliedern der grösste Berufsverband für Naturheilkunde und Komplementärtherapie. Die NVS vertritt als einziger Berufsverband nicht nur einzelne Methoden oder Fachrichtungen, sondern Praktizierende sämtlicher Bereiche der Naturheilkunde und Komplementärtherapie. Und dies in allen Sprachregionen der Schweiz.
Aus den Statuten gehen Zweck und Ziele der NVS hervor. Integraler Bestandteil ist ein verbindlicher Ethik-Kodex mit unseren Werten. Diese Grundsätze haben seit bald 100 Jahren Bestand:
– Sicherung der Qualifikation und der fachlichen Qualität ihrer Mitglieder. – Anerkennung des Berufsstandes in den verschiedenen Gesetzgebungen. – Schaffen von Akzeptanz in der Bevölkerung, bei den Behörden und Versicherungsträgern unter Wahrung der Eigenständigkeit des Berufs
Der TCM Fachverband Schweiz (ehem. SBO-TCM) ist der grösste TCM-Verband in der Schweiz und vertritt die spezifischen Anliegen von TCM-Fachleuten auf allen Ebenen. Mitglieder erhalten Unterstützung und verschiedene Dienstleistungen – vom Studium bis zur Pension.
Die Vision baut auf 4 Säulen auf: – Der TCM Fachverband ist der führende Fachverband und zentrale Ansprechspartner für TCM in der Schweiz – Der TCM Fachverband etabliert und verankert TCM aktiv im schweizerischen Gesundheitswesen – Der TCM Fachverband fördert die Professionalisierung durch ständige Weiterentwicklung der Qualität in der Aus- und Weiterbildung wie auch in der Praxis – Der TCM Fachverband fördert die Schaffung von Arbeitsstellen für Naturheilpraktiker TCM in Spitälern und Kliniken
Bio-Medica Fachschule Die Biomedica Zürich wurde 1980 im Herzen von Zürich gegründet und hat sich seither stets weiterentwickelt. Dem Grundgedanken sind wir treu geblieben: Hier steht der Mensch als stetig Lernender im Mittelpunkt. Unsere Schule ist mit der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und den Medizinischen Grundlagen (MG) in der Schweiz führend und stark marktprägend. Als OdA AM akkreditierte Bildungsanbieterin, bieten wir den Studierenden die Möglichkeit die TCM mit oder ohne Höhere Fachprüfung (HFP) zu belegen. Die Ausbildungen können, dank unserm Baukastensystem, im Tempo individuell gestaltet werden. So ist das Studium neben dem Beruf und Familienleben, gut zu organisieren.
Chiway – eine Akademie mit Tradition Die Chiway Akademie ist die älteste Schule für Akupunktur und in der Schweiz. Dr. Hamid Montakab gründete die Schule 1986 im Geiste der alten Medizintradition. Diesem Geist ist die Akademie weiterhin verpflichtet. Die Chiway Akademie verbindet Praxis und Ausbildung, Tradition und wissenschaftliches Arbeiten auf höchstem Niveau. Die Ausbildungen in Akupunktur, Tuina und Chinesischer Arzneitherapie berücksichtigen Praxis und Theorie, Tradition und Wissenschaft gleichermassen. Die Ausbildungen führen Studierende zur selbstständigen therapeutischen Tätigkeit, indem sie neben dem praktischen und theoretischen Verständnis der Akupunktur und Asiatischen Medizin auch die Sozial- und Eigenkompetenzen entwickeln. Die Begeisterung für und die Freude an der Asiatischen Medizin bilden die Triebfeder für die tägliche Arbeit. Dabei entsteht ein Umfeld, in welchem mit Freude gearbeitet, gelernt und therapiert werden kann.
Heilpraktikerschule Luzern Gegründet 1985, seit 2015 im eigens gebauten Schulhaus, seit Beginn mit durchdachtem modularen Ausbildungssystem: An der Heilpraktikerschule Luzern lässt sich das Studium vollzeit, teilzeit oder so intensiv gestalten, wie es einem liegt, und man beginnt es genau dann, wenn man bereit ist. Modular bedeutet auch: Ob Akupunktur TCM (eidg. dipl.) oder Arzneitherapie TCM (eidg. dipl.) – oder beides, das geht auch – muss nicht im Voraus geklärt werden. Fakultative Wahlfächer erlauben es, sich auf dem Markt besonders gut zu positionieren, so Phyto West-TCM, Diätetik West-TCM, QiGong, TuiNa, Shiatsu und ja, auch Coaching. Und das Schulgeld: Wem die Bundesbeiträge zu spät ausbezahlt werden, bietet der Familienbetrieb eine zinsfreie Vorfinanzierung.
Die HWS Akademie für Naturheilkunde – die Schule für Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker in Basel Die HWS Akademie für Naturheilkunde bildet seit 1994 diplomierte Naturheilpraktikerinnen / Naturheilpraktiker in Basel aus. Dabei richtet sich der Lehrgang nach den aktuellsten Erkenntnissen aus Naturheilkunde und Wissenschaft. Die HWS Basel ist als Ausbildungsstätte durch die die OdA Alternativmedizin Schweiz akkreditiert und bereitet ihre Studierenden auf die eidgenössische Höhere Fachprüfung für Naturheilpraktiker/-innen vor. Angeboten werden drei Fachrichtungen: Traditionelle Europäische Naturheilkunde, Traditionelle Chinesische Medizin oder Klassische Homöopathie.
Vereint Praxis und Theorie: die Paracelsus Schule Zürich Paracelsus führt in einem dreijährigen Studium zum eidg. Diplom als Naturheilpraktiker/in HFP mit Fachrichtung TCM. Wer Menschen mag, sanft heilen und helfen möchte und sich für ganzheitliche Heilungsmethoden interessiert, erhält mit dieser Ausbildung ein starkes Fundamant für eine erfüllende Aufgabe in einem aufstrebenden Gebiet. Nebst dem Fachstudium bietet die Paracelsus Schule zahlreiche weitere Bildungsangebote im Bereich der Naturheilkunde an.
Paramed Akademie AG Seit 2004 ist die Paramed Akademie eine Höhere Fachschule für Naturheilverfahren TEN, TCM und MV. Die Ausbildung in Traditioneller Chinesische Medizin, Akupunktur, Tuina und chinesische Arzneimittel, ist seit 2009 staatlich anerkannt und die Schwerpunkte Akupunktur und Tuina seit 2016 von der OdA AM akkreditiert. Im Ambulatorium der Paramed arbeiten die Therapeuten mit naturheilkundlich orientierten Ärzten zusammen. Der Wissenstransfer wird somit unmittelbar und praktisch umgesetzt. Von der grossen Bandbreite an komplementären Konzepten, Methoden und Verfahren profitieren die Praktikanten aller Ausbildungsrichtungen. Diese interdisziplinäre und vernetzte Wissensvermittlung erfolgt im direkten Kontakt zu Patienten und bereitet optimal auf die Therapeutentätigkeit vor.
Das SAKE Bildungszentrum in Bern – qualitativ hochstehende Ausbildungen in westlicher und östlicher Naturheilkunde Mit unserem Ausbildungsangebot von der Traditionellen Chinesischen Medizin über die westliche Naturheilkunde bis hin zur Gesprächsführung wollen wir sowohl Einsteiger, als auch Personen mit Vorkenntnissen im Gesundheitswesen zu kompetenten Therapeuten ausbilden. Praxisbezogene Arbeit und theoretische Ausbildung auf hohem Niveau sollen die Studierenden optimal auf ihre anspruchsvolle therapeutische Arbeit vorbereiten. Die Integration des östlichen Heilwissens in die westliche Umgebung ist dabei ein wichtiges Ziel. Die verschiedenen Ausbildungen erfüllen die jeweils höchsten Vorgaben von Kanton Bern, EMR und TCM Fachverband Schweiz. Mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten begleiten wir praktizierende Therapeuten auf ihrem Berufsweg.
OdA AM – Organisation der Arbeitswelt Alternativmedizin Die OdA AM ist unter anderem für die Höhere Fachprüfung für Naturheilpraktiker mit eidgenössischem Diplom verantwortlich. Die IG TCM führt die Modulprüfung M2 im Auftrag der OdA AM durch. Die Zusammenarbeit ist in einer Leistungsvereinbarung geregelt. [zur Homepage der OdA AM]
IG TEN – Traditionelle Europäische Naturheilkunde Die IG TEN ist unter anderem für die Modulprüfung M2 der Fachrichtung Traditionellen Europäischen Naturheilkunde verantwortlich. [zur Homepage der IG TEN]
Trägerschaft Homöopathie Die Trägerschaft Homöopathie ist unter anderem für die Modulprüfung M2 der Fachrichtung Homöopathie verantwortlich. [zur Homepage der Trägerschaft Homöopathie]
Trägerschaft Ayurveda-Medizin Die Trägerschaft Ayurveda-Medizin ist unter anderem für die Modulprüfung M2 der Fachrichtung Ayurveda-Medizin verantwortlich. (zur Homepage der Trägerorganisation Ayurveda-Medizin)
ASA – Assoziation Schweizer Ärztegesellschaften für Akupunktur und Chinesische Medizin Die ASA vertritt die Ärzte mit Fähigkeitsausweis in Akupunktur und Chinesischer Medizin. [zur Homepage der ASA]
IG TCM: Opinioni
Lascia la tua opinione su IG TCM:
IG TCM appare nei seguenti elenchi:
IG TCM appare nei seguenti elenchi:
Altre palestre che potrebbero interessarti

Centering Life

Mrs.Sporty Club Bern-Breitenrain

ve'motion GmbH

Faszienation

Céline Fraefel - Dayayoga Bern




Yoga Klang Yaira Yonne


DORYANA'S - Yoga und Tanz Studio


Vijnana Yoga Bern
Pubblica la tua palestra nella nostra directory gratuitamente
Se gestisci una palestra e vuoi apparire sul nostro sito web, mandaci le informazioni del tuo locale in modo da poterti includere nel nostro elenco.L'inserimento nel nostro elenco è gratuito!