
Informations sur LuJong Wattwil
Heures d'ouverture
- Dimanche: (closed)
- Lundi: (closed)
- Mardi: 20:15-21:15
- Mercredi: (closed)
- Jeudi: (closed)
- Vendredi: (closed)
- Samedi: (closed)
Was ist LuJong?Das Tibetische Heilyoga wird seit über achttausend Jahren von den Meistern des Himalaya entwickelt um auch unter härtesten Aussenbedingungen körperlich und geistig gesund zu bleiben. Dieses Wissen wurde bis anhin stets streng gehütet und nur mündlich an ausgewählte Mönche innerhalb der tibetischen Klöster weitergegeben.Erst vor einiger Zeit gelangte ein hoher Tulku Lama in den Westen und begann das bis anhin geheime Wissen des tibetischen Heilyogas seit einigen Jahren ausserhalb Tibets bekannt zu machen, um das Leiden der Wesen auch ausserhalb Tibets zu verringern.Denn auch wir sitzen heute lange, bewegen uns zu wenig und denken mehr als wir fühlen, bis der Zahn der Zeit und der Stress an uns nagen. Unabhängig von Alter, Geschlecht oder körperlichen Voraussetzungen können die Übungen des tibetischen Heilyogas dazu beitragen, die Gesundheit und das geistige Wohlbefinden jedes Einzelnen günstig zu beeinflussen.
Wie wirkt es?Durch LuJong werden Verkrampfungen gelöst und alle Körperbereiche, insbesondere Gelenke und Wirbelsäule, sowie das Bindegewebe, die Haut und die inneren Organe werden wieder flexibler kräftiger und geschmeidiger. Die Abwehrkräfte und das gesamte Immunsystem werden gefestigt. Sämtliche Sinne und die Wahrnehmung werden geschärft. Die Emotionen werden harmonisiert. Die Energiekanäle und Chakren (Energiezentren) gereinigt, leitfähig gemacht und wo notwendig sogar repariert.Kurz: Der Körper sieht nicht nur gesünder aus, sondern fühlt sich schon nach kurzer Zeit auch auch so an.
Was muss ich dafür tun?Damit LuJong wirkt brauchst Du weder Deine Religion noch Weltanschauung zu ändern sondern bloss mindestens einmal pro Woche zu üben. Idealerweise bei jemandem, der sich schon etwas damit auskennt, damit sich keine Fehler einschleichen.
LuJong Gruppe UznachEinstieg jederzeit möglich. Es braucht keine Vorkenntnisse.Wo: Kursräumlichkeiten direkt gegenüber der Praxis Detina in Uznach an der Rickenstrasse 2Wann: Jeden Donnerstagabend ab 19:00 bis ca 20:00Kosten: Zwei Schnupperlektionen sind gratis, danach 28.- pro Stunde.ÖV: Mit der S6 bis Uznach, danach mit dem Bus 632 bis Haltestelle Tor.Parkplätze: Hundert Meter oberhalb beim Schulhaus Bifang an der Rickenstrasse 9.Versicherung: Ist alleinige Sache der Teilnehmer.
LuJong Gruppe in WattwilEinstieg jederzeit möglich. Es braucht keine Vorkenntnisse.Wo: Kampfkunstschule Xing Wu Guan an der Bleikenstrasse 17 in WattwilWann: Jeden Dienstagabend ab 20:15 bis ca 21:15Kosten: Zwei Schnupperlektionen sind gratis, danach 28.- pro Stunde.ÖV: Mit der S4,S8,S9 oder Voralpenexpress bis Wattwil danach 500m zu Fuss.Parkplätze: Gratisparkplätze direkt vor der Kampfkunstschule.Versicherung: Ist alleinige Sache der Teilnehmer.
LuJong Wattwil: Avis
Laissez votre avis sur LuJong Wattwil :
LuJong Wattwil apparaît dans les listes suivantes:
LuJong Wattwil apparaît dans les listes suivantes:
Autres salles de sport susceptibles de vous intéresser


Die Kampfkunstschule Wattwil

Yoga Toggenburg

fitpool PREMIUM TRAINING

update Fitness Wattwil


Mittelpunkt Kathrin Zwingli

Raum für Yoga

BodyFitness Toggenburg GmbH

Stefanie Rohr


YogaGimmi und PraxisGimmi mit Massagen bei Frau Britta Gimmi in Wattwil

Physiofit Wattwil AG

trampolin-dance
Inscrivez votre salle de sport dans notre annuaire gratuit
Si vous gérez une salle de sport et souhaitez figurer sur notre site web, envoyez-nous les informations relatives à votre salle de sport afin que nous puissions vous inclure dans notre annuaire. C'est gratuit d'être listé dans notre guide!