
Informations sur Pfader Neuhausen
Hast Du Spass beim Spiel mit dem Ball? Hast Du Lust Dich mit anderen Kindern regelmässig in der Turnhalle zu bewegen? Dann ist Handball Dein Sport! Melde Dich ganz einfach beim Juniorenverantwortlichen an oder komm einfach in der Halle vorbei.
Du hast bereits einmal Handball gespielt und möchtest wieder in die Halle? Wir sind immer auf der Suche nach Verstärkung für unsere beiden Aktivmannschaften.
Pfader Neuhausen stellen für Sponsoren und Gönner einen attraktiven Partner dar. Egal, ob Gross- oder Kleinunternehmen, als soziale Institution oder als Privatperson, wir bieten massgeschneiderte Pakete für unterschiedliche Bedürfnisse.
Seit rund 60 Jahren wird in Neuhausen am Rheinfall bei den Pfadern aktiv Handball gespielt. Neben der Pflege des Breitensports steht vor allem die Förderung der Junioren im Zentrum der Vereinsaktivitäten. Zahlreiche Juniorentitel und die Erfolge der jungen 1. Mannschaft zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Unsere Trainings finden zum grössten Teil in der Neuhauser Rhyfallhalle statt und werden von ausgebildeten J&S-Leitern geleitet.
Zur Zeit haben wir 6 Juniorenmannschaften von U11 bis U19. Dabei bilden jeweils zwei Jahrgänge ein Jahrgangsteam. Wer Lust hat, mal Handballluft zu schnuppern darf gerne in einem Training vorbeischauen. Alle Kinder ab der 1. Klasse sind herzlich willkommen.
Rund 40 Aktivmitglieder Über 80 Junioren 6 Juniorenmannschaften (U7 bis U19) 3 Mannschaften für Aktive (1. Liga und 2 Mannschaften in der 3. Liga)
Wir bedanken uns herzlich für die grosszügige Unterstützung der nachstehenden Sponsoren. Ohne diesen Support wäre die Aufrechterhaltung des Trainings- und Spielbetriebs nicht möglich.
Für die Pfader Neuhausen kam es am vergangenen Samstag zur erwartet schwierigen Auswärtspartie gegen die Spielvereinigung Fides /Otmar St. Gallen. Aufgrund vieler Verletzungen standen Coach Rares Jurca nur acht Feldspieler zur Verfügung. Gleich zu Spielbeginn kamen die Pfader gehörig unter die Räder. Nichts wollte ihnen gelingen, der Gegner jedoch war hellwach und bei jeden Angriff erfolgreich. Beim Stande von 2:7 nach nur neun Minuten Spielzeit unterbrach Jurca den Lauf der St. Galler mit einem Timeout.
Diese Massnahme zeigte Wirkung. Die Pfader kamen mit einer grossen kämpferischen Leistung zurück ins Spiel. In der Verteidigung klappten die Absprachen besser und Torhüter Robin Jerger hielt ausgezeichnet. In der18. Minute konnten die Pfader zum 8 : 8 ausgleichen und das Spielgeschehen bis zur Pause ausgeglichen gestalten.
Die St. Galler Favoriten um die starken Einzelspieler Linde, Wurst und Stacher schienen auch nach der Pause überrascht von der Gegenwehr der arg dezimieren Neuhauser Truppe. Lange sah es danach aus, als ob den Pfadern ein Auswärtscoup gelingen könnte. Bis fünf Minuten vor Spielende lagen die Pfader auch dank der Leistung des zweiten Torhüters Elia Schffhauser nur mit zwei Toren im Rückstand. Ein Siebenmeter und eine Zeitstrafe brachte die Neuhauser in den letzten zwei Minuten dann aber auf die Verliererstrasse.
“ Ich bin stolz und sehr zufriedenmit meinen Spielern“ lobte Rares Jurca seine Mannschaft nach dem Spiel, “wir haben den Favoriten herausgefordert und in Schwierigkeiten gebracht, am Schluss spielten wir all in und die Routine des Gegners hat entschieden.“
Für die Pfader geht es aufgrund einer Spielverschiebung erst in einem Monat weiter. Willkommene Auszeit also, um sich zu regenerieren und im Januar zur Rückrunde wieder erstarkt anzutreten.
Pfader Neuhausen mit: Robin Jerger / Elia Schaffhauser; Silas Müller (6/4), Roy-Lando Wehrli (1), Mohamed Nassereddine, Jonas Schenk (8), Levin Aragon Brenner (3), Jonas Lagler (3), Urs Bill, Can Litscher
Nach den letzten drei erfolgreichen Partien gingen die Neuhauser Pfader durchaus optimistisch ins Spiel gegen den SC Frauenfeld, den man sicher zu den drei stärksten Mannschaften der Gruppe rechnen kann.
Die Thurgauer zeigten dann aber gleich zu Beginn der Partie, warum sie auf dem 2. Tabellenplatz stehen. Mit ihrer starken Rückraum und dem kräftigen Kreisläufer diktierten sie das Spielgeschehen und schlossen ihre ersten acht Angriffe alle erfolgreich ab. Die Neuhauser spielten gut mit, hatten aber zu viele Fehlwürfe. Nach 10 Minuten lautete der Spielstand 4: 8 für die Frauenfelder. Die Pfader konnten auf zwei Tore verkürzen, leider gelang es ihnen in dieser Phase aber nicht, den Ausgleich zu erzielen. Kontinuierlich erzielten die Thurgauer ihre Tore, während sich die Pfader im Angriff sehr schwer taten. 11 Tore in einer Halbzeit genügen nicht, wobei man sagen muss, dass der SC Frauenfeld sehr stark aufspielte.
Pfader Neuhausen zeigten sich nach der Pause zwar kämpferisch, doch am Spielgeschehen änderte sich wenig. Nach etwa 10 Minuten lagen die Thurgauer erstmals mit 10 Toren in Führung und über den Sieger gab es keinen Zweifel mehr. Nun liess die Konzentration und der Biss auf beiden Seiten etwas nach und Spannung kam nicht mehr auf. Die Pfader konnten das Spiel nun etwas ausgeglichener gestalten, mussten sich aber schlussendlich mit der hohen Niederlage abfinden.
Um wieder Punkte einzufahren, müssen sich die Neuhauser Pfader deutlich steigern. Vor dem Jahreswechsel treten sie noch zweimal auswärts an, zuerst gegen einen weiteren Favoriten, die SG Fides/St. Otmar und dann gegen Fortitudo Gossau.
Pfader Neuhausen mit: Robin Jerger / Elia Schaffhauser; Can Litscher, Janik Brülisauer (7/4), Ante Mustapic (1), Jonas Schenk (7), Levin Aragon Brenner (2), Mohamed Nassereddine, Urs Bill (3), Jonas Lagler (2), Florin Rusert (1)
Aufgrund des Tabellenplatzes gingen die Neuhauser Pfader als leichter Favorit ins Spiel gegen das befreundete KJS Team aus Schaffhausen. Leider hatte sich der Neuhauser Topscorer und Abwehrstratege Jan Leu im Training verletzt und fällt auch für die nächsten Spiele aus. Dadurch mussten Trainer Rares Jurca und Coach Burri einiges umstellen.
Und die Pfader taten sich schwer. Zwar konnten sie einige schön herausgespielte Kombinationen erfolgreich abschliessen. Aber insgesamt liefen sie sich zu oft in der aufopfernd kämpfenden Abwehr der Schaffhauser fest. Auch KJS hatte offensiv Mühe und so lautete das Zwischenresultat nach einer Viertelstunde erst 6:5 zugunsten der Pfader. Bis zur Pause konnten die Rückraumspieler Florin Rusert und Janik Brülisauer etwas vorlegen, aber KJS blieb dank Pim Bouwmeester, Oliver Huls und Maxim Corbach in Reichweite.
Auch nach der Pause entwickelte sich kein schönes Spiel. Leider beeinflussten auch die beiden Schiedsrichter die nervöse Partie mit teilweise fragwürdigen Entscheiden, welche beide Teams verunsicherten. Pfader Neuhausen führte die gesamte Zeit mit zwei bis drei Toren, aber KJS liess sich nicht abschütteln. Fünf Minuten vor Schluss kamen die Schaffhauser durch den agilen Oliver Huls zum Anschlusstreffer und erhielten kurz darauf einen Siebenmeter zugesprochen. Der eingewechselte Pfader Thorhüter Lukas Ring konnte den Penalty jedoch parieren. Im letzten Angriff der Pfader traf der Florin Rusert herrlich ins hohe Eck. Nun führten Pfader kurz vor Spielende mit zwei Toren. Kuriose Situation dann 15 Sekunden vor Schluss, die das freundschaftliche Verhältnis der beiden Teams veranschaulichte. Für ein nicht überhartes Foul wurde ein Spieler von den Schiedsrichtern mit einer rot-blauen Karte bestraft. Gegnerische und eigene Spieler intervenierten erfolgreich bei den Schiris, die die blaue Karte zurücknahmen und die eigentlich sehr faire Partie nach dem letzten Tor beendeten.
Die Neuhauser Pfader haben somit die letzten drei Partien gewonnen und liegen auf dem 5. Tabellenrang. Nach einem spielfreien Wochenende geht es für sie weiter mit einem Heimspiel gegen den starken SC Frauenfeld ( Sa. 2. 12. Rhyfallhalle 18:00 )
Pfader Neuhausen mit: Robin Jerger/ Lukas Ring ; Janik Brülisauer (8/1), Can Litscher, Ante Mustapic (1/1), Gian de Boer, Silas Müller (1), Noah Bucovac (2, Jonas Schenk (4), Levin Aragon Brenner(4), Urs Bill , Florin Rusert (3), Jonas Lagler (4)
Die Neuhauser Pfader wollten ihre zuletzt gute Leistung mit einem weiteren Sieg bestätigen. Der Gegner in der Rhyfallhalle war diesmal die zweite Mannschaft des HSC Kreuzlingen, die zwei Ränge vor den Neuhausern platziert war.
Die Pfader kamen auch von Anfang an gut ins Spiel. Janik Brülisauer und Jan Leu waren auf Neuhauser Seite für die ersten Tore verantwortlich. Die Thurgauer um ihren Topscorer Sandro Bär blieben jedoch hartnäckig und glichen die jeweilige Führung der Heimmannschaft postwendend wieder aus. Erneut stark spielte vor der agilen Abwehr Torhüter Robin Jerger. In den zweiten zehn Minuten des Spiels hielt er sechs von acht Bällen und war mitverantwortlich, dass die Pfader sich mit drei Toren absetzen konnten. Bis zur Pause schmolz der Vorsprung jedoch wieder auf ein Tor.
Die Neuhauser starteten auch gut in die zweite Halbzeit. Silas Müller, in seinem 2. Spiel für die Pfader erzielte zwei Treffer und Urs Bill mit seinen drei starken Treffern vom falschen Flügel brachten die Neuhauser wieder in Front. Bester Torschütze war in diesem Spiel jedoch Janik Brülisauer. Er machte erzielte insgesamt 6 Tore aus dem Spiel und versenkte dazu noch drei Siebenmeter souverän. Die Pfader lagen 12 Minuten vor Schluss scheinbar sicher in Führung. Doch für die nächsten Zehn Minuten verloren sie total den Faden. Sie erzielten in dieser Phase keinen einzigen Treffer, Kreuzlingen jedoch deren fünf und lag damit kurz vor Schluss überraschend in Front. Ante Mustapic konnte jedoch nochmals ausgleichen.
Die spielentscheidende Aktion gelang Silas Müller in der letzten Minute. Frech luchste er den Thurgauern einen Ball ab und startete in den Gegenstoss. Da er gefoult wurde, erhielten die Neuhauser einen Strafstoss, den Janik Brülisauer zum umjubelten Siegtreffer verwertete.
Nach nunmehr drei Siegen in den letzten vier Spielen haben sich die Pfader ins Mittelfeld vorgearbeitet. Am kommenden Samstag kommt es zu Derby gegen KJS Schaffhausen (Sa. 18.11. 18:30 BBC Arena Schaffhausen)
Pfader Neuhausen mit: Robin Jerger / Elia Schaffhauser; Can Litscher, Janik Brülisauer (9/3), Ante Mustapic (2), Gian de Boer, Silas Müller (2), Jan Leu (5), Roy-Lando Wehrli, Jonas Schenk (3), Levin Aragon Brenner (2), Mohamed Nassereddine, Urs Bill (), Jonas Lagler (1)
Nichts erinnerte mehr an die missglückte Partie in Stäfa, als die Neuhauser Pfader in die Partie gegen den TSV Fortitudo Gossau starteten. Konzentriert in der Abwehr und variabel im Angriff, legten die Neuhauser sofort mit zwei Toren vor. Je drei Tore von Jan Leu und Jonas Schenk führten zum frühen 6 : 4. Fortitudo Gossau hielt durch die Nationalligaspieler Schwinn, Würth und Mächler jedoch bis zur 20 Minute mit. Eine Tempoverschärfung mit Toren von Urs Bill, Neo Wehrli und Levin Aragon Brenner brachte die Pfader wieder mit 3 Toren in Führung. Einmal mehr hielt Robin Jerger im Tor ausgezeichnet und hielt den Vorsprung bis zur Pause, obwohl die Pfader bei den Siebenmetern sündigten.
Pfader Neuhausen konnte sich in der zweiten Halbzeit sogar steigern. Jonas Lagler und Florin Rusert aus dem Rückraum, sowie Urs Bill vom falschen Flügel, alle mit fehlerlosen Bilanz, Can Litscher, Janik Brülisauer , sowie die Kreisläufer Mohamed Nassereddine und Ante Mustapic mit ausgezeichneten kämpferischen Leistungen brachten den Pfader bis zur 50. Minute mit 10 Toren in Führung. Als Torgarant zeichnete sich zudem Jonas Schenk mit 9 Treffern vom Flügel aus, die gegnerischen Torhüter konnten keinen seiner Bälle entschärfen. Dementsprechend freuten sich die Pfader nach dem Spiel über den geglückten Auftritt. Coach Rares Jurca fasste die starke Leistung zusammen: “Heute konnten die Jungs endlich zeigen, was sie draufhaben und umsetzen, was wir in den vielen Trainings jeweils spielen. Ich bin sehr zufrieden!“
Die Pfader am kommenden Samstag erneut zuhause! ( Sa. 11. Nov. 18:00 Rhyfallhalle ) gegen den HSC Kreuzlingen 2. Eine Woche später (Sa. 18. 11. 18:30 BBC Arena B )kommt es zum Derby gegen KJS Schaffhausen.
Pfader Neuhausen mit: Robin Jerger 14 Paraden / Can Litscher (2 Tore),Janik Brülisauer (1), Ante Mustapic (2/1), Neo Wehrli (2), Jan Leu (5), Jonas Schenk (9), Levin Aragon Brenner (3), Mohamed Nassereddine, Florin Rusert (4), Urs Bill (3), Jonas Lagler (4)
Wir bieten am 20. November 2023 allen interessierten Kindern mit den Jahrgängen 2009 – 2012 ein Handballschnuppertraining an, um den Kindern den Handballsport näher zu bringen.
Ein Anmeldung ist nicht notwendig! Falls jemand an diesem Datum verhindert ist, darf er/sie natürlich jederzeit auch sonst mal ins Training reinschnuppern. Kontaktdaten der Trainer und Trainingszeiten für die Jahrgänge 2009 bis 2012 findet ihr unter der jeweiligen Seite (U13, U15 und FU14).
Mit einer erneut dezimierten und stark umgestellten Mannschaft traten die Neuhauser Pfader gegen die das Nachwuchsteam von Stäfa an. So hatten sie keinen gelernten Kreisläufer und keinen rechten Flügelspieler in ihren Reihen.
Trotzdem gelang ihnen der Start in die Partie ansprechend. Schnell konnten sie mit zwei Toren in Führung gehen. Der Gegner war ihnen körperlich zwar unterlegen, spielte aber sehr schnell und hatte damit Erfolg. Aus dem Vorsprung wurde in der Mitte der ersten Halbzeit ein Rückstand von drei Toren. Die Pfader bemühten sich zwar, aber sie verstrickten sich zusehends in Einzelaktionen. Das Zusammenspiel fehlte offensichtlich durch die Umstellungen in der Mannschaft. Bis zur Pause hatten die Pfader das Resultat wieder korrigiert und führten ihrerseits wieder knapp.
Am Spielgeschehen änderte sich nach der Pause wenig. Die Pfader hätten sich eigentlich absetzen müssen und führten bis sechs Minuten vor Schluss mit drei Toren. Doch wie so oft im Handball war dies nicht genug. Ein Fehlschuss, ein schlechtes Zuspiel, einen umstrittener Entscheid der Schiris und schon kann das Spiel kippen. Die Pfader verloren ein unbefriedigendes Spiel gegen einen Team, das sie in Vollbesetzung deutlich distanzieren sollten. In zehn Tagen können sich die Neuhauser wieder rehabilitieren. Ihr nächster Gegner zuhause in der Rhyfallhalle ist der HSC Kreuzlingen 2.
Pfade Neuhausen mit: Robin Jerger ; Gian de Boer (3), Jan Leu (6), Jonas Schenk (2), Levin Aragon Brenner(5/1), Janik Brülisauer (6), Can Litscher (1), Rares Jurca (3), Florin Rusert (3), Jonas Lagler (2)
Im zweiten Heimspiel der Saison wollten die Neuhauser Pfader endlich einen Vollerfolg einfahren. Zu leichtfertig hatten sie in den letzten Partien Punkte verschenkt. Entsprechend konzentriert gingen sie in die Partie gegen den HC Flawil, der in der Tabelle deutlich vor ihnen lag.
Mit einer überzeugenden Abwehrleistung gelang den Pfadern der erhoffte Start in die Partie. Bis zur zwanzigsten Minute liessen sie gerade mal vier Tore des Gegners zu. Robin Jerger im Tor hielt hervorragend und davor stand eine hellwache, bewegliche Abwehrreihe, die nur schwer zu überwinden war. Auch der Angriff konnte sich sehen lassen, Jonas Lagler als Antreiber, Urs Bill mit zwei Treffern vom ungewohnten rechten Flügel und Jan Leu als Shooter überzeugten zu Beginn. Spielertrainer Rares Jurca verwandelte alle Siebenmeter und glänzte wie immer mit seiner Übersicht. Can Litscher stand zum ersten Mal in den Reihen der Neuhauser und erzielte vom linken Flügel drei wichtige Tore. Leider konnten die Neuhauser ihre Konzentration in der Abwehr nicht ganz aufrecht halten und die Fürstenländer verkürzten zwischenzeitlich bis auf drei Tore. Levin Aragon Brenner mit drei und Jan Leu mit zwei Toren konnten den Vorsprung bis zur Pause wieder auf vier Tore ausbauen.
Der HC Flawil erwies sich in der zweiten Halbzeit als hartnäckiger Gegner. Vor allem ihr rechter Rückraumspieler drehte auf und erzielte nun sechs Tore. Mit Silas Müller, kam ein weiteres neues Gesicht zu seinen ersten Einsätzen bei den Pfadern. Die Neuhauser hielten dem Druck des Gegners stand und konnten den Vorsprung meistens bei 3 Toren halten. Acht Minuten vor Schluss erzielten die St. Galler aber den Anschlusstreffer und es brauchte alle Anstrengungen der Routiniers in den Reihen der Pfader, um die zwei Punkte ins trockene zu bringen. Erleichterung auch bei Coach Michael: “Wir haben den Sieg mit der starken Leistung in den ersten Zwanzig Minuten in die Wege geleitet. Nachher war es ein Kampf“
Pfader Neuhausen mit: Robin Jerger / Leandro Brunner; Can Litscher (3),Janik Brülisauer (1), Ante Mustapic (3), Silas Müller , Jan Leu (7), Levin Aragon Brenner (3), Rares Jurca (5/3), Florin Rusert , Urs Bill (3), Jonas Lagler (4)
Stark ersatzgeschwächt trat Pfader Neuhausen am Samstag gegen die Spielgemeinschaft Seen Tigers/Pfadi Winterthur an. Nur 8 Feldspieler standen Rares Jurca zu Verfügung, so musste er sich notgedrungen selbst das Trikot anziehen. Auch in den Reihen der Winterthurer standen mit Yannick Ott und Otto Lagerquist zwei Routiniers, die letzte Saison noch in der Nationalliga A spielten. Ein hartes Stück Arbeit also für die jungen Neuhauser.
Wie im Spiel vom Mittwoch hatten die Pfader zu Beginn der Partie Mühe in der Offensive. Aber die jungen Spieler hatten etwas gelernt, hielten sich an den Gameplan und spielten schlau. Der Spielstand zur Pause mit 13:11 für die Platzherren zeigt, dass vor allem beide Verteidigungsreihen erfolgreich agierten.
Nach der Pause setzten die Pfader vor allem auf ihre Schnelligkeit. Die zweite Welle und die schnelle Mitte wurden forciert und Neuhausen kämpften sich Tor um Tor heran. Eine Viertelstunde vor Schluss konnte Topscorer Jan Leu mit seinem achten persönlichen Treffer zum 20:20 ausgleichen. Junior Adam Petric am Kreis erzielte kurz darauf zwei wichtige Treffer und drei Minuten vor Spielende konnten die Pfader durch Rares Jurca sogar in Führung gehen. Leider verpassten sie es, in den Schlussminuten die Führung auszubauen, aber das Team zeigte eine tolle Aufholjagd und Spieler und Trainer waren mit dem Punktgewinn trotzdem zufrieden.
Für Amateurteams sind fünf Spiele in knapp drei Wochen (Cup und Meisterschaft)eine grossen Belastung. Darum sind Spielertrainer Rares Jurca und die Spieler nun froh, in den nächsten Wochen etwas zurückschrauben zu können. Am 14. Oktober geht es für die Pfader mit einem Heimspiel weiter.
Pfader Neuhausen mit: Robin Jerger / Leandro Brunner ; Janik Brülisauer (3), Gian de Boer (4/2), Jan Leu (8), Rares Jurca (7) Mohamed Nassereddine, Florin Rusert, Jonas Lagler (3),Urs Bill, Adam Petric (2)
Das hatten sich die Pfader anders vorgestellt. Im Cup hatten sie den gleichen Gegner auswärts mit nur acht Feldspielern schlagen können und nun mussten sie sich am vergangenen Mittwoch mit vollzähligen Kader geschlagen geben.
Motiviert wie immer stiegen die Pfader ins Spiel. Schon bald zeigte sich, dass beide Mannschaften zwar in der Verteidigung gut ins Spiel kamen, in der Offensive aber Mühe hatten. Nach 10 Minuten stand es erst 3 : 3 und nach einer Viertelstunde 6 : 6. Die jungen Spieler der Pfader spielten zwar schnell und trickreich, agierten aber oft überhastet und liessen die Übersicht vermissen. Zudem hatte sich ihr Spielmacher Florin Rusert nach wenigen Minuten leider verletzt. Ein ruhiger Kopf hätte der Mannschaft gut getan.
Auch nach der Pause änderte sich am Spielgeschehen nicht viel. Die Zürcher Oberländer führten fast immer mit zwei bis drei Toren. Den Spielern der Neuhauser Pfader wollte an diesem Abend einfach nicht viel gelingen. Die Anzahl der Fehlwürfe und Ballverlusten blieb zu hoch. Mit nur 22 Treffern war die Partie nicht zu gewinnen. Einzig Robin Jerger im Tor und der unermüdliche Jan Leu mit sieben Treffern konnten mit ihren Quoten zufrieden sein. Coach Rares Jurca’s Fazit: “ Mein junges, wildes Team kam mit dem dritten Spiel in so kurzer Zeit nicht zurecht, der Einsatz war in Ordnung, die Effizienz ging verloren!“
Es geht aber im selben Rhythmus weiter. Schon heute Samstag spielen die Pfader ihre nächste Partie auswärts gegen die SG Seen Tigers /Pfadi Winterthur.
Pfade Neuhausen mit: Robin Jerger / Lukas Ring ; Janik Brülisauer (2/2), Ante Mustapic (2/2), Neo Wehrli (3/2), Gian de Boer ; Noah Bukovac (1), Jan Leu (7), Jonas Schenk (3), Levin Aragon Brenner, Mohamed Nassereddine, Florin Rusert (1), Urs Bill (1), Jonas Lagler (2)
Der TV Appenzell ist seit langem zu Hause eine Macht in der 1. Liga. Ganz wenige Teams schaffen in der Wühre-Halle eine Überraschung. Die junge Mannschaft der Pfader, der drei Stammspieler fehlten und die mit fünf U19 Junioren antrat, spielte trotzdem selbstbewusst auf und konnte erstaunlicherweise gut mithalten und bis zur 20. Minute sogar einen Vorsprung von 3 Toren herausspielen. Neo Wehrli und Florin Rusert lenkten das Spiel im Angriff, Gian de Boer versenkte alle Strafwürfe souverän und der junge Noah Bukovac am Kreis zeigte sein Können. Leider konnten die Appenzeller kurz vor der Pause den Spielstand ausgleichen und so ging es beim Stande von 14:14 in die Pause.
Auch in der zweiten Halbzeit hatten die Pfader die ersten 10 Minuten immer eine Antwort auf die Angriffe des TV Appenzell und führten knapp mit einem Tor Vorsprung. Fünf schwache Minuten der Neuhauser nutzten die Platzherren jedoch routiniert aus und erzielten in kurzer Zeit 5 Tore in Folge. Die jungen Neuhauser verloren etwas den Faden und den mannschaftlichen Zusammenhalt. Auch kräftemässig konnten sie nicht mehr ganz mithalten und so brachten die kämpferischen Appenzeller ihren Vorsprung relativ sicher über die Zeit.
„ Ich bin sehr stolz auf das junge Team, lange waren wir ebenbürtig und mit vollständigem Team und etwas Glück werden wir solche Matches auch bald gewinnen“, erklärte Spielertrainer Rares Jurca nach dem Spiel. Die erste Chance dazu haben die Pfader heute Mittwoch ( 20:00 Rhyfallhalle ) im Heimspiel gegen die Spielgemeinschaft RD Uster / GC Amicitia. Die Pfader hoffen auf viele Zuschauer und die ersten Punkte in dieser Saison:
Pfade Neuhausen mit: Robin Jerger / Lukas Ring ; Neo Wehrli (3), Gian de Boer (7/4), Jan Leu (2), Noah Bukovac (1). Jonas Schenk (7), Levin Aragon Brenner(1), Rares Jurca (3) Mohamed Nassereddine, Florin Rusert (3), Urs Bill (1), Adam Petric (1)
Nachdem die Neuhauser Pfader in der Vorrunde mit einem Auswärtssieg gegen den Ligakonkurrenten SG RD Uster / GC Amicitia in die Saison Starteten, erwarteten sie am Mittwoch mit dem BSV Stans den momentanen Leader der Nationalliga B. Die Mannschaft freute sich auf das Duell gegen das oberklassige Team.
Mit einem schönen Treffer durch Jan Leu eröffneten die Pfader die Partie, wurden dann aber richtiggehend vom Gegner überrannt. Nach zehn Minuten führte der Favorit aus der Innerschweiz mit 9 : 3 ; Grund genug für Coach Michi Burri, ein erstes Timeout zu nehmen. Die Pfader sündigten in der Offensive mit technischen Fehlern und unnötigen Ballverlusten und wurden sofort mit Gegenstössen bestraft.
Erfreulicherweise nützten die neuen Absprachen und die Neuhauser holten Tor um Tor auf. In der 20. Minute lautete der Spielstand 10 : 12 aus Sicht der Pfader. Nun sah sich auch der Coach des BSV Stand gezwungen, den Lauf der Pfader mit einem Timeout zu unterbrechen. Die nächsten Minuten gehörten dem treffsicheren linken Flügel der Stanser, der schön freigespielt fünf Tore in Serie warf und den Abstand wieder vergrösserte. Mit einem 13 : 20 rückstand für die Pfader ging es in die Pause.
Der oberklassige BSV Stans konnte in der zweiten Halbzeit dieser fairen Partie den Vorsprung geschickt verwalten. Die Pfader gefielen mit mehreren schön herausgespielten Toren. Auch die Abwehr mit einem überzeugenden Robin Jerger im Tor (14 Paraden) stand mehrheitlich sicher. Eine starke Partie bot Janik Brülisauer im Angriffszentrum, der unerschrocken die Durchbrüche suchte. Die Pfader brauchen aber sicher noch einige Trainings und Spiele, damit sie ihr spielerisches Potential über die gesamte Spieldauer abrufen können. Ansätze dazu waren durchaus zu erkennen.
Pfade Neuhausen mit: Robin Jerger (14 Par. / Leandro Brunner(2) ; Janik Brülisauser(7/1), Ante Mustapic (2), Neo Wehrli (1), Gian de Boer (3/1), Jan Leu (3), Jonas Schenk (3), Levin Aragon Brenner(1), Rares Jurca (1/1) Mohamed Nassereddine (2), Florin Rusert (3), Urs Bill (4), Adam Petric (1)
Leider musste das erste Meisterschaftsspiel kurzfristig verschoben werden. Jedoch werden wir am kommenden Mittwoch dafür direkt entschädigt, denn unsere 1. Mannschaft eröffnet die Heimspielsaison mit einem Cup-Spiel gegen den aktuellen Tabellenführer der Nationalliga B, dem BSV Stans.
Nachdem wir in der Cup-Vorrunde auswärts knapp die SG RD USTER / GC AMICITIA schlagen und damit in die Cup-Hauptrunde einziehen konnten, wird das Unterfangen ungleich schwieriger. Der aus der Zentralschweiz anreisende BSV Stans blickt auf einen starken fünften Rang in der letztjährigen NLB-Saison zurück und führt aktuell die Liga sogar an.
Um dem haushohen Favoriten Paroli zu bieten, braucht es von unserem Fanionteam eine absolute Spitzenleistung, die die Spieler am besten mit lautstarker Unterstützung durch das Publikum abrufen können. Wer weiss, vielleicht liegt mit etwas Glück dann auch eine Sensation drin.
In ihren zweitletzten Spiel der Saison 22/23 trat die Truppe von Trainer Rares Jurca auswärts gegen die Spielgemeinschaft Siggenthal / Vom Stein Baden an. Beide Teams konnten unbelastet auftreten, die Meisterschaft ist entschieden, beide haben nichts mit dem Abstieg zu tun.
Die Pfader hatten etwas Mühe ins Spiel zu kommen. Der Gegner spielte druckvoller und konnte innert Kürze einen Vorsprung von 7:4 herausspielen. Die Neuhauser blieben bis zur zehnten Minute zwar dran, verteidigten in der Folge jedoch zu nachlässig und lagen ein paar Minuten später plötzlich mit 6 : 11 in Rückstand. Folgerichtig nahm Coach Rares Jurca ein Time-Out und stellte die Mannschaft neu ein. Diese Massnahme griff perfekt. Pfader Neuhausen agierte sicherer, vor allem Spielmacher Jonas Lagler übernahm viel Verantwortung und erzielte in dieser Phase 4 seiner insgesamt 8 Tore. Auch in der Verteidigung spielten die Neuhauser nun konzentrierter und der Spielfluss der Siggenthaler geriet ins Stocken. Während die Pfader Tor um Tor erzielten, gelang der Heimmannschaft in den letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit kein einziger Treffer. Pfader Neughausen hatte die Partie gedreht.
Nach der Pause wussten auf Seite der Neuhauser vor allem Patrick Meyer mit drei Treffern vom Flügel, Jan Leu mit seinen Durchbrüchen und Janik Brülisauer mit makelloser Bilanz vom Penaltypunkt zu gefallen. Erneut konnte Rares Jurca durchwechseln, so dass alle Spieler zu ihrem Einsatz kamen. Die Pfader hatten die Partie im Griff und wussten als Ganzes zu gefallen. Mit einem komfortablen 6 Tore-Vorsprung konnten sie diese Partie gewinnen. „Die Mannschaft macht im Training und in jeder Partie Fortschritte“, meinte Trainer Rares Jurca nach dem Spiel, „auf Fehler kann sie reagieren, auch heute zeigte sie nach schwachem Start, wer die bessere Mannschaft war “.
Als Saisonabschluss am Samstag (1.April 18:00 Rhyfallhalle) treffen Pfader Neuhausen im Derby auf den SC Frauenfeld. Die Pfader freuen sich auf einen grossen Publikumsaufmarsch.
Pfader Neuhausen mit: Loris Broder / Robin Jerger ; Jan Leu (5 Tore), Jonas Lagler (8), Ante Mustapic (2/1), Roy-Lando Wehrli (2), Florin Rusert (1), Jonas Schenk (6), Janik Brülisauer (4), Mohamed Nassereddine, Patrick Meyer (3), Dorian Kopczynski (2)
Zum Saisonabschluss gastierte der ungeschlagene Leader SC Frauenfeld in der Rhyfallhalle. Grund genug für die Neuhauser, noch einmal alles zu zeigen, zumal sie vor einer erfreulich grossen Zuschauerkulisse antreten konnten.
Schnell war klar, dass dies keine Kehrauspartie werden sollte, beide Mannschaften legten beherzt los. Bei den Neuhausern gefiel die Angriffsreihe mit guten Anspielen auf den Kreisläufer Ante Mustapic und die beiden Flügel; ebenso Torhüter Loris Broder, der vor allen die Würfe vom Flügel stark parierte. Leider kamen die starken Aufbauspieler der Thurgauer zu oft ohne Bedrängnis zum Torwurf, was sie auch erfolgreich ausnutzten. Als Torschützen auf Seiten der Pfader waren vor allem Florian Meier vom rechten Flügel und Jonas Schenk mit seinen schnellen Gegenstössen erfolgreich. Die Frauenfelder liessen sich aber bis zur Pause nicht abschütteln.
In der Zweiten Halbzeit begannen die Neuhauser stärker. Die Abwehr um die Verteidigungsspezialisten Jan Leu und Ante Mustapic legte einen Zahn zu. Alle Spieler der Pfader kamen nun zum Einsatz und fügten sich nahtlos ein. Nach zehn Minuten der zweiten Halbzeit wurde auch Robin Jerger ins Tor beordert und dieser glänzte sofort mit einigen spektakulären Paraden. Dies genügte, um die Frauenfelder innert kurzer Zeit mit fünf Toren zu distanzieren. Sehr routiniert und diszipliniert spielten die Pfader die letzten Minuten der Partie zu Ende. Die grosse Freude über den überzeugenden Sieg gegen den SC Frauenfeld war bei der Mannschaft, den Coaches Rares Jurca und Michi Burri und den vielen Fans verständlich
Das junge Team hat unter der Leitung von Rares Jurca grosse Fortschritte gemacht! Es bleibt zu hoffen, dass nach der verdienten Pause alle mit dem selben Enthusiasmus die nächste Saisonvorbereitung in Angriff nehmen können.
Pfader Neuhausen mit: Loris Broder / Robin Jerger; Fabian Ehrat (2 Tore), Patrick Meyer (1), Ante Mustapic (4/2), Florian Meier (6), Jonas Schenk (8), Levin Aragon Brenner, Jan Leu (3), Jonas Lagler (1), Janik Brülisauer (2), Mohamed Nassereddine (1), Florin Rusert, Dorian Kopczynski (2)
Nach der schwachen Vorstellung vor einer Woche wollten sich die Spieler der Pfader Neuhausen rehabilitieren, um sich nicht erneut mangelnden Einsatz vorwerfen zu müssen. Entsprechend konzentriert und von Coach Rares Jurca perfekt eingestellt nahmen sie die Partie in Binningen in Angriff.
Schon in den ersten Minuten zeigten sich die Pfader von ihrer besseren Seite. Vor allem die Aufbaureihe mit Florin Rusert, Levin Aragon Brenner und Jonas Lagler machten sofort viel Druck und zeigten sich spielerisch stark verbessert. Mit Durchbrüchen kamen sie zu Toren und Kreisläufer und die Flügel konnten freigespielt werden. Bis zur zehnten Minute konnte die HSG Leimental mithalten, dann hatten die Pfader einen souveränen 6 : 0 – Lauf und setzten sich deutlich ab. Noch in der ersten Halbzeit kamen mit Lukas Hedinger und Dorian Kopczynski zwei neue Aufbauspieler aufs Feld und beide kamen gleich zu ihren Toren. Mit einem klaren Vorsprung von 18 : 11 für die Pfader ging es in die Pause.
Auch der Start in die zweite Halbzeit gelang den Pfadern hervorragend. Vor allem Levin Aragon Brenner und Lukas Hedinger waren bestens aufgelegt und warfen ihr achtes, respektive fünftes Tor. Am Ausgang des Spieles gab es bald keinen Zweifel mehr. Die Abwehr der Neuhauser stand gut, der Gegner kam nur mit der zweiten Welle zu einigen Toren. Alle Spieler der Pfader bekamen ihre Einsatzzeit und alle reihten sich unter die Torschützen ein. Dementsprechend war Rares Jurca sehr zufrieden mit dem Sieg mit 40 geworfenen Toren und lobte die Mannschaft für ihre fokussierte Leistung. „ So macht Handballspielen Freude“, meinte auch Captain Ante Mustapic, „ein ganz und gar erfolgreicher Nachmittag“.
Am kommenden Samstag haben die Pfader erneut ein Auswärtsspiel und zwar gegen die HSG Siggenthal/Baden, bevor es dann am 1.April zum Saisonschluss und zum Heimspiel gegen den SC Frauenfeld kommt. Die Pfader Neuhausen haben nichts mit den Abstieg zu tun, sie können also weiterhin unbeschwert aufspielen.
Pfader Neuhausen mit: Loris Broder / Robin Jerger ; Jan Leu (2 Tore), Jonas Lagler (4), Ante Mustapic (2/1), Florian Meier (1), Roy-Lando Wehrli (1), Levin Aragon Brenner (8/1), Florin Rusert (2), Jonas Schenk (7), Lukas Hedinger (5), Mohamed Nassereddine (1), Patrick Meyer (3), Dorian Kopczynski (4)
Die Neuhauser Pfader konnten endlich wieder mit einem grösseren Kader zu ihrem Heimspiel antreten. Noch immer verletzt sind zwar Spielertrainer Rares Jurca und Flügelspieler Lorin Meier, aber mit Lukas Hedinger, Florin Rusert und Jonas Schenk waren doch einige Langzeitverletzte wieder an Bord. Zudem lag der Gegner aus dem St. Galler Rheintal mit nur 2 Punkten aus 6 Spielen recht deutlich hinter den Neuhausern zurück. Entsprechend optimistisch ging man in die Partie.
Die Gäste starteten mit zwei schnellen Toren in die Partie. Ihre Aufbauspieler machten sofort viel Druck und erzielten ihre Tore aus der Distanz. Aber die Neuhauser reagierten, spielten schnell und kamen vor allem über die Flügel zum Erfolg. Jonas Schenk traf in dieser Phase ein ums andere Mal und erzielte bis zur Pause 7 seiner insgesamt 10 Tore. Nach der 9 : 6 Führung der Pfader in der dreizehnten Minute sah es aus Neuhauser Sicht recht gut aus. Bald schlichen sich auf Seiten der Heimmannschaft aber vermehrt Fehler ein, die Spielerwechsel brachten nicht den erwünschten Erfolg. Einigen Pfadern war die mangelnde Spielpraxis anzumerken, die Aktionen verrieten noch Unsicherheit. Ganz anders agierte die Mannschaft des HC Rheintal. Man spürte, dass das Team sich von seiner gefährlichen Tabellenlage verabschieden wollten. Engagiert und kämpferisch fanden sie ins Spiel zurück und distanzierten die Neuhauser bis zur Pause mit drei Toren.
Nach der Pause zeigten sich die Neuhauser in der Offensive verbessert, doch in der Abwehr bekamen sie viel zu wenig Zugriff auf die motivierten Gegner. Ab der 40. Minute zahlte sich der stärkere Wille des HC Rheintal aus. Die Neuhauser hatten dem überraschenderweise nicht viel entgegen zu setzen. Die Aufbauspieler verloren sich zu sehr in Einzelaktionen, dazu kamen viele technische Fehler und nicht zwingende Würfe. Die Anspiele an den Kreis und an die Flügel kamen nicht mehr an. Die letzten 10 Minuten des Spiels gehörten den Gästen. Sie bauten ihre Führung zu einem komfortablen Sieg aus und feierten diesen entsprechend.
Die Neuhauser tun gut daran, sich trotz einer recht sicheren Tabellenlage auf die motivierten Abstiegskandidaten einzustellen. Nur mit einer kämpferischen Mannschaftsleistung sind solche Spiele zu gewinnen, etwas, was sie ja diese Saison schon öfters gezeigt haben.
Pfade Neuhausen mit: Loris Broder / Robin Jerger; Fabian Ehrat (2 Tore), Patrick Meyer (1), Ante Mustapic (2/1), Florian Meier, Jonas Schenk (10), Levin Aragon Brenner(1), Jan Leu (1), Jonas Lagler (1), Janik Brülisauer (5/2), Lukas Hedinger (2), Mohamed Nassereddine, Florin Rusert
Endlich nach mehr als einem Monat konnte die erste Mannschaft der Pfader Neuhausen wieder zu einem Heimspiel in der Rhyfallhalle antreten. Die Abstiegsrunde läuft für die Pfader resultatmässig ausgezeichnet. Bis jetzt stehen sie zusammen mit dem SC Frauenfeld an der Tabellenspitze, ein nächster Sieg würde den Abstand auf das Tabellenende beruhigend vergrössern.
Die Pfader kamen jedoch etwas schleppend ins Spiel. Eine sehr offensive Abwehr der Leimentaler verunsicherte die Neuhauser in den Startminuten im Spielaufbau. Andrerseits liessen die Pfader den Rückraumspielern des Gegners zu viel Platz. Das nutzen diese resolut aus und gingen schnell mit 2: 5 in Führung. Aber Pfader Neuhausen konnte reagieren und nach 10 Minuten ausgleichen. Pech für die Baselbieter, dass sich ihr Spielgestalter Yanick Schläpfer in dieser Phase verletzte und nicht mehr mittun konnte. Die Neuhauser übernahmen das Spieldiktat, fanden nun die Lösung gegen das Abwehrsystem der Leimentaler und gingen klar in Führung. Vor allem über die Flügel kamen sie nun zu einigen schön herausgespielten Toren. Jonas Keller rechts und Fabian Ehrat( 8 Tore aus acht Versuchen) auf dem linken Flügel trafen nach Belieben. Zudem konnte sich Loris Broder im Tor zusehends steigern und erzielte mit 39% gehaltener Bälle einmal mehr eine starke Quote. Mit einem deutlichen 19:13 Vorsprung für die Neuhauser ging es in die Pause.
Die HSG Leimental hielt auch in der zweiten Halbzeit an ihrer aggressiven Verteidigung fest. Dies sollte sich für sie jedoch nicht auszahlen. Nachdem sie schon in der ersten Halbzeit nach einem Revangefoul mit einer roten Karte bestraft wurden, kassierten sie weiter zu viele Zweiminutenstrafen. Die Pfader spielten ihr Spiel, alle Spieler kamen zu teils sehr schönen Toren. Levin Aragon Brenner brachte viel Zug ins Angriffsspiel und traf spektakulär, Florin Rusert verteilte die Bälle und erzielte drei Tore nach Durchbrüchen. Die Verteidigung mit dem Ante Mustapic, Roy- Lando Wehrli oder Jan Leu im Innenblock liess nichts mehr anbrennen und mit ein wenig mehr Konsequenz hätten die Pfader noch ein paar Tore höher gewinnen können.
Erneut sind die Pfader am kommenden Wochenende spielfrei. Nächstes Heimspiel in zehn Tagen gegen den HC Rheintal (Sa. 11. März 18:00 Rhyfallhalle )
Pfader Neuhausen mit: Loris Broder (18 Paraden); Patrick Meyer (1), Ante Mustapic (2 Tore), Jonas Keller (9/4)), Roy-Lando Wehrli (1), Jonas Schenk (3), Florin Rusert (3), Levin Aragon Brenner(4), Fabian Ehrat (8), Jonas Lagler (2), Jan Leu (2)
Erneut konnten die Neuhauser Pfader nicht vollzählig antreten. Diesmal fehlte krankheitshalber auch Spielertrainer Rares Jurca. Nur acht Feldspieler standen dem Interims-Coach Max Schläpfer zur Verfügung.
Auch nach der Pause dominierten die Abwehrreihen. Torhüter Loris Broder verriegelte sein Gehäuse, liess bis zur Mitte der Halbzeit nur zwei Bälle passieren und kam schlussendlich auf 38% gehaltene gegnerische Versuche. In der Offensive trafen im zweiten Umgang Levin Aragon Brenner und Janik Brülisauer, letzterer verwertete alle seine Siebenmeter souverän. Mit einem Vier- Tore – Vorsprung ging es in die letzten Minuten. Obwohl die St. Galler nochmals verkürzten, brachten die Neuhauser die zwei Auswärtspunkte routiniert ins Trockene.
Pfader Neuhausen mit: Loris Broder (14 Paraden); Jan Leu (3Tore), Jonas Lagler (6), Ante Mustapic (2), Janik Brülisauer (5/3), Fabian Ehrat (2), Roy-Lando Wehrli (3), Levin Aragon Brenner (3), Florin Rusert
Am vergangenen Samstag trafen die Neuhauser Pfader auf den Gruppenfavoriten SC Frauenfeld. Aufgrund von Verletzungen und Abwesenheiten fehlten den Neuhausern erneut einige Stammkräfte. Zudem sassen zwei Spieler auf der Bank, die leicht angeschlagen waren. Dies schien die Truppe um Rares Jurca aber nicht daran zu hindern, mit viel Engagement in die Partie zu starten. Beide Angriffsreihen erzielten ihre Tore etwas zu leicht, die beiden Teams waren in der Defense nicht stabil und die Torhüter kamen so nicht ins Spiel. Nach einer Viertelstunde lautete der Spielstand bereits 11: 11. Spielertrainer Rares Jurca liess sein junges Team fast die ganze Zeit mit sieben gegen sechs spielen. Das ging mehrheitlich auf, vor allem Jonas Keller am rechten Flügel war mit fünf Treffern bis zur Pause erfolgreich, aber auch Jan Leu mit vier Toren aus dem Rückraum und Torwart Loris Broder mit einem Wurf ins leere Tor steuerten ihre Treffer bei. Mit 19: 18 für Frauenfeld ging es in die Pause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit traf vor allem Benjamin Schelker. Nach seinen drei Treffern in Folge konnten die Pfader erstmals in Führung gehen. Aber auch in der Verteidigung legten die Neuhauser zu. Loris Broder hielt in dieser Phase sieben Würfe und nach Janik Brülisauer’s Tor in der 50. Minute führten die Pfader mi 26:29. Die Routiniers in den Reihen der Thurgauer bäumten sich aber gegen die Niederlage auf. Zwei Minuten vor Schluss lagen der SC Frauenfeld wieder mit zwei Toren in Führung. Das spannende Spiel konnte jederzeit auf die eine oder andere Seite kippen. Schlussendlich blieb es Roy-Lando Wehrli und Benjamin Schelker vergönnt, mit ihren zwei letzten Treffern das insgesamt gerechte Unentschieden zu sichern.
Rares Jurca lobte nach dem Spiel den Teamgeist seiner Mannschaft und freute sich über den hart erkämpften Punkt. Die nächste Partie der Pfader ist am 18. Februar ebenfalls ein Auswärtsspiel gegen den HC Rheintal.
Pfader Neuhausen mit: Loris Broder (8 Paraden/1 Tor); Jan Leu (4Tore), Mats Wilpshaar, Jonas Lagler (1), Ante Mustapic (3), Rares Jurca (4/2), Jonas Keller (8), Janik Brülisauer (3), Benjamin Schelker (6), Nassereddine Mohamed, Florian Meier, Roy-Lando Wehrli (3)
Am Samstag traten die Neuhauser Pfader zu ihrem letzten Vorrundenspiel der Saison in der Rhyfallhalle gegen den SC Frauenfeld an. Schon vor dem Spiel war, dass der Ausgang der Partie keinen Einfluss auf die Tabelle mehr haben würde. Trotzdem merkte man beiden Mannschaften an, dass sie die Aufgabe ernst nahmen und gewinnen wollten.
Die Neuhauser starteten ungewohnt schlecht. Erneut müssten sie die Verteidigung umstellen, die Standardverteidiger in der Mitte, Jan Leu und Ante Mustapic fehlten und Trainer Rares Jurca musste auf neue Kräfte setzen. Dies nutzten die Rückraumspieler aus Frauenfeld aus und konnten einige leichte Tore werfen. Auch in der Offensive klappte nicht viel zusammen, schlechte Würfe und technische Fehler bestimmten das Neuhauser Angriffsspiel. Nach etwa 10 Minuten lagen die Pfader mit 2 : 8 zurück. Einziger Lichtblick war in der Anfangsphase Torhüter Robin Jerger, der Schlimmeres verhindert. Durch eine geschickte, offensivere Verteidigung gelang es den Neuhausern jedoch, ab da die Kreise der Thurgauer besser stören und auch im Angriff zeigten sie nun einige gute Aktionen. Mit drei Toren im Rückstand ging es in die Pause.
Der Rückstand der Pfader pendelte sich in der zweiten Halbzeit zwischen drei und fünf Toren ein. Vor allem den starken Kreisläufer der Frauenfelder bekamen die Neuhauser nicht in den Griff. Im Angriff beruhte vieles auf Einzelaktionen. Zwar warfen die jungen Spieler immer wieder schöne Tore, vor allem Jonas Keller vom Flügel und Kreisläufer Roy-Lando Wehrli mit fünf blitzsauberen Treffern waren erfolgreich, aber es fehlte ein ordnender Leader im Rückraum, der die Verantwortung hätte übernehmen können. Fünf Minuten vor Spielende lagen die Pfader mit fünf Toren zurück, das Spiel schien gelaufen.
Was die Neuhauser dann aber in den Schlussminuten zeigten, war Klasse. Sie warfen alles in den Angriff, lancierten Gegenstoss um Gegenstoss und verunsicherten den Gegner zusehends. Robin Jerger verriegelte das Tor und wenige Sekunden vor Spielende gelang der überraschende Ausgleich.
Pfader Neuhausen hat nun vier Wochen Meisterschaftspause. Im Januar starten sie in die Abstiegsrunde. Die Verantwortlichen und die Spieler hoffen, dass sie wie die letzten Jahre diesen Start erfolgreich gestalten können und der Abstieg kein Thema wird. Falls alle Spieler ihre Blessuren auskurieren können und alle Mann an zur Verfügung stehen, sollte das kein Problem sein.
Pfader Neuhausen mit: Robin Jerger (22 Paraden); Janik Brülisauer (3/1Tore), Patrick Meyer (2), Jonas Keller (6), Roy-Lando Wehrli (5), Jonas Schenk (3), Mohamed Nassereddine, Benjamin Schelker (1). Florin Rusert (1), Levin Brenner Aragon (4), Dorian Kopczynski (3), Lorin Meier (1)
Pfader Neuhausen kann weiterhin nicht in Bestbesetzung antreten. Im Spiel vom Samstag gegen den Tabellennachbarn aus St. Gallen stand dem Coach Rares Jurca kein Linkshänder zur Verfügung. Also musste im Angriffsspiel mit einigen Spielern auf ungewohnten Positionen improvisiert werden. Der Start in die Partie gelang der jungen Mannschaft aber ansprechend. Vor allem in der Verteidigung agierten die Neuhauser erfolgreich. Sie liessen den beweglichen St. Galler Rückraumspieler wenig Platz und diese sahen die meisten ihrer Versuche vom bestens aufgelegten Torhüter Robin Jerger abgewehrt. Das Spiel blieb aber zu Beginn sehr arm an Toren, da auch den Neuhausern einige technische Fehler unterliefen. Der Spielstand von 7:7 nach 20 Minuten zeigte die Schwäche beider Mannschaften im Angriff deutlich. Die nächsten Versuche der Pfader waren besser. Captain Ante Mustapic am Kreis verwertete seine Chancen routiniert und erzielte bis zur Pause vier Treffer. Aber auch die St. Galler Gäste trafen nun besser und erzielten mit dem Pausenpfiff die knappe Führung zum 12: 13.
Der Start in die zweite Halbzeit misslang den Neuhausern. Gleich vier Bälle sahen sie in den Anfangsminuten vom neu eingewechselten Torhüter Jochum gehalten und nach sechs Minuten lagen sie mit vier Toren zurück. Diesem Rückstand liefen die Pfader die gesamte zweite Halbzeit hinterher. Zwar erzielten sie erfreulicherweise im Angriff wesentlich mehr Tore, aber die Abwehr stand nicht mehr so kompakt wie zu Spielbeginn. Die Mittelverteidiger hatten zu wenig Unterstützung und der schnelle Mittelmann der Gäste erzielte mit seinen Durchbrüchen Tor um Tor. Die Pfader gaben nicht auf. Nach dem Timeout durch Rares Jurca, der seiner Mannschaft die taktischen Anweisungen für die letzten Minuten mitgab, erzielten sie durch den wie immer kämpferischen Jan Leu drei Minuten vor Schluss den Anschlusstreffer zum 26:27. Noch lag alles drin, doch es sollte an diesem Abend nicht sein. Fides/ Otmar St. Gallen gewann das Spiel etwas glücklich und überholte damit die Pfader in der Tabelle.
Geleitet wurde dieses 1. Liga Spiel von den beiden jungen Schiedsrichtern Finn Woschitz und Felix Spengler aus Schaffhausen. Sie hatten die Partie jederzeit im Griff und empfehlen sich mit dieser überzeugenden Leistung für weiter Aufgaben auf dieser Stufe.
Pfader Neuhausen mit: Robin Jerger (15 Paraden); Mats Wilpshaar (3/2 Tore), Janik Brülisauer (1), Ante Mustapic (7/3), Jan Leu (3), Roy-Lando Wehrli, Mohamed Nassereddine, Florin Rusert (1), Jonas Lagler(4), Dorian Kopczynski (2), Lorin Meier (6)
Aufgrund der vielen Ausfälle stand am Samstagabend eine sehr junge Mannschaft der Pfader auf dem Spielfeld. Spielertrainer Rares Jurca, der selbst wegen einer Verletzung nicht mittun konnte, hatte seine Spieler aber offensichtlich gut auf den Gast aus Appenzell eingestellt. Was die Neuhauser in der ersten Halbzeit vor allem in der Defensive zeigten, war hervorragend. Nur gerade 3 Treffer musste der überragende Torwart Robin Jerger in der ersten Viertelstunde passieren lassen. Vor ihm stand eine Verteidigung, die mit viel Einsatz und Können den Toptorschützen Graf und Thür in den Reihen des Leaders aus Appenzell das Leben schwer machten.
Im Angriff zeigten die Pfader schöne Spielzüge und warfen sehenswerte Tore. Aber auch der gegnerische Torhüter wusste zu überzeugen und verhinderte mit seinen Paraden eine deutlichere Führung der Gastgeber. Der Pausenstand von 8 : 8 wurde dem sehr attraktiven Spiel eigentlich nicht gerecht. Beide Mannschaften hätten Chancen auf einige Tore mehr herausgespielt.
Nach der Pause änderte sich vorerst nicht viel am Spielgeschehen. Der linke Neuhauser Flügel Lorin Meier warf 3 Tore in Serie und hielt seine Mannschaft damit im Spiel bis in die 45. Minute. Leider ging den Pfadern in den letzten Minuten regelrecht die Kraft aus. In der Schlussviertelstunde brachten sie nur noch ein Tor zustande, während auf der Gegenseite die Routiniers der Appenzeller den Abstand Tor um Tor ausbauten und schlussendlich sicher, aber etwas zu hoch, gewannen. Mit nur neun, meist sehr jungen Feldspielern, hatten die Pfader aber lange mitgehalten. So waren die Coaches Rares Jurca und Michael Burri trotz der Niederlage sehr zufrieden mit der Mannschaft. “ Wir hatten eine sehr starke Verteidigung, aber mit acht Verletzten sind wir gegen Spielende eigebrochen. Die Jungs haben Lehrgeld bezahlt, aber viel Erfahrung gewonnen“, so das Fazit von Rares Jurca.
Drei Meisterschaftsspiele stehen bis zum Jahresende noch an, leider für die Tabelle nicht von grosser Bedeutung. Die ersten zwei Tabellenplätze, gleichbedeutend mit der Aufstiegsrunde, sind vergeben. Pfader Neuhausen kann sich auf die Abstiegsrunde nach dem Jahreswechsel konzentrieren!
Pfader Neuhausen mit: Robin Jerger (14 Paraden); Mats Wilpshaar (1 Tor), Ante Mustapic, Florian Meier, P Janik Brülisauer (2), Patrick Meyer, (1), Levin Brenner Aragon (1), Benjamin Schelker (2), Mohamed Nassereddine, Lorin Meier (6), Jonas Lagler(2)
Gut vorbereitet und top motiviert gingen die Pfader ins Auswärtsspiel in Arbon. Der Gegner ist die beste Mannschaft der Ostschweizer Gruppe und hat alle bisherigen Spiele der Saison gewonnen. Mit einem Blitzstart erspielten sich die Neuhauser in den ersten Minuten einen Viertorevorsprung. Zweimal Patrick Meyer und dreimal Lorin Meier waren die überzeugenden Torschützen der Pfader. In der Verteidigung mussten die Neuhauser erneut umstellen, da Mittelverteidiger Ante Mustapic noch nicht voll einsatzbereit war. Dies gelang gut, Jan Leu, Jonas Lagler und Rares Jurca konnten den Routiniers in den Reihen des HC Arbon lange entgegenhalten und den knappen Vorsprung fast bis zur Pause verteidigen. Mit seinem fünften Tor konnte der gegnerische Flügelspieler Schärrer Sekunden vor dem Pausenpfiff den Ausgleich jedoch bewerkstelligen.
Auch nach der Pause liessen die Pfader nicht nach. Immer wiedergelang ihnen der Ausgleich, die starke HC Arbon führte nie mit mehr als zwei Toren. Als Torschützen auf Seiten der Pfader zeichneten sich in der zweiten Hälfte Benjamin Schelker, Rares Jurca als sicherer Penaltyschütze sowie Neuzugang Janik Brülisauer und erneut Lorin Meier und Patrick Meyer aus. Drei Minuten vor Schluss stand es 32:32 und die Neuhauser schnupperten an einer Überraschung. In der umkämpften Schlussphase fehlte der jungen Neuhauser Mannschaft aber etwas die Kraft und sicher die Routine, um den eigentlich verdienten Punktgewinn zu realisieren.
Spielertrainer Rares Jurca war trotzdem voll des Lobes über seine Mannschaft: „ Ich bin sehr zufrieden mit den Jungs, wir haben intelligent gespielt und den Leader in Verlegenheit gebracht. Noch fehlt uns etwas die Coolness, um die Bigpoints in solchen Partien zu realisieren.“
Ein nächstes Höhepunkt für die Pfader und ihre Anhänger in dieser Hauptrunde wird sicher das Heimspiel am nächsten Samstag (12. Nov. 18:00 Rhyfallhalle) gegen den TV Appenzell.
Pfader Neuhausen mit: Robin Jerger (6 Paraden)/ Loris Broder (2); Janik Brülisauer (3 Tore), Mats Wilpshaar, Jonas Lagler(1), Ante Mustapic, Rares Jurca (9/7),Lorin Meier(8), Benjamin Schelker (3), Mohamed Nassereddine (1), Florian Meier (2), Patrick Meyer (4), Jan Leu (1), Benjamin Schelker (3)
Die Neuhauser Pfader hatten am Donnerstag einiges gut zu machen nach der unnötigen Niederlage gegen den SC Frauenfeld. Vor allem in der Abwehr wollten sie entschlossener auftreten und so wieder zu alter Stärke zurückfinden. Schon in den Anfangsminuten wurde aber klar, dass der HC Flawil ein hartnäckiger Gegner war. In der ersten Viertelstunde war das Spiel sehr ausgeglichen und torreich. Kein Team lag mit mehr als zwei Toren in Front. Am Kreis musste sich Mohamed Nassereddine bewähren, der Ante Mustapic vertrat. Dies gelang ihm hervorragend, er warf im Verlauf der Partie drei Tore und blieb ohne Fehlwurf.
Bis zur Pause konnten sich die Neuhauser leicht absetzen, nicht zuletzt durch eine verbesserte Abwehrleistung mit starken Torhütern. Diese Führung mussten sie aber bald wieder abgeben, denn die Toggenburger liessen sich nicht abschütteln. Sieben Minuten vor Spielende lautete der Spielstand 27:27. Die Pfader hatten aber aus den Fehlern der letzten Partie ihre Lehren gezogen. Diesmal blieben sie das spielbestimmende Team in den Schlussminuten, agierten cool und warfen Tor um Tor zum erfreulichen Auswärtssieg.
Pfader Neuhausen mit: Robin Jerger / Loris Broder ; Mats Wilpshaar(1), Florian Meier (1), Janik Brülisauer, Jan Leu (3), Patrick Meyer (1), Levin Aragon Brenner (7), Rares Jurca (4/2), Mohamed Nassereddine (3), Jonas Lagler(2), Mohamed Nassereddine (3), Jonas Schenk (5), Benjamin Schelker (3)
Nach dem geglückten Auswärtsspiel vom Donnerstag konnten die Pfader am Samstag in der BBC –Arena gegen den unberechenbaren HC Rheintal antreten. In den Reihen der Rheintaler spielen unter anderen die erfahrenen Ungarn Szilagyi und Domokos, die das Spiel des Aufsteigers prägen. Im Hinspiel hatten die Neuhauser mit sieben Toren Unterschied gewonnen. In den letzten Partien hatte sich der HC Rheintal aber stark verbesset gezeigt.
Die Neuhauser mussten wieder einige Absenzen verkraften. Die Stammspieler Ante Mustapic, Jonas Schenk, Patrick Meyer, Jan Leu und Torhüter Robin Jerger konnten nicht antreten, dies gab jedoch anderen eine Chance auf längere Einsatzzeiten. Die Pfader kamen gut ins Spiel. Mit gelungenen Spielzügen brachten sie insbesonder Lorin Meier vom Flügel in gute Abschlusspositionen und der liess sich nicht bitten und erzielte drei schöne Tore. Die Rückraumspieler Levin Aragon Brenner, Benjamin Schelker und Jonas Lagler beschäftigten die gegnerische Abwehr und erhöhten bis zur vierzehnten Minute auf 9 : 6 Doch der Vorsprung schmolz schnell, die angesprochenen Routiniers in den Reihen der St. Galler glichen das Spiel in den nächsten Minuten wieder aus. Levin Brenner Aragon und Rare Jurca bestimmen das Geschehen kurz vor der Pause und brachten die Neuhauser wieder mit drei Toren in Führung.
Die Pfader konnten nach der Pause ihren Vorsprung verwalten, sich aber nie mit mehr als 4 Treffern absetzen. Zum Glück hielt Loris Broder im Tor sehr solid und durfte sich sogar selber in die Torschützenliste eintragen. Im Angriff konnten sie sich einmal mehr auf Spielertrainer Rares Jurca verlassen. Er spielte seine ganze Routine aus und erzielte in der zweiten Halbzeit 8 seiner insgesamt 14 Tore. „ Das war ein hartes Stück Arbeit“, erklärte Jurca nach dem Spiel und war natürlich mit den zwei Punkten und dem Einsatz seiner Spieler sehr zufrieden.
Eine schwierige Aufgabe erwartet Pfader Neuhausen am kommenden Samstag. Sie müssen beim unangefochtenen Leader HC Arbon antreten. selbstverständlich möchten sie der Truppe vom Bodensee gerne ein Bein stellen.
Pfader Neuhausen mit: Loris Broder (12 Paraden); Janik Brülisauer (3Tore), Mats Wilpshaar(1), Florian Meier (1), Benjamin Schelker (3), Levin Aragon Brenner (4), Rares Jurca (14/4), Mohamed Nassereddine (1), Lorin Meier (5), Florin Rusert, Jonas Lagler (2)
Die Pfader Neuhausen starteten mit viel Schwung in die wichtige Auswärtspartie gegen den bestens bekannten Gegner aus Frauenfeld. Jan Leu und Lorin Meier eröffneten das Skore für Neuhausen und schlossen die ersten drei Angriffe erfolgreich ab. Nach fünf Minuten hatten die Thurgauer das Spiel aber schon wieder ausgeglichen. Die ersten 15 Minuten spielten die Neuhauser gefällig im Angriff, bekamen jedoch die schussstarken Rückraumspieler des SC Frauenfeld in aber in der Verteidigung nicht in den Griff. Solange sie vorne ihre Tore warfen, blieb das Spielgeschehen ausgeglichen. Dies sollte sich ab der 20 Minute ändern. Die Neuhauser verloren den Faden im Angriff, verwarfen aus günstigsten Positionen und Frauenfeld kam zu vielen leichten Toren im Gegenstoss, ausgerechnet durch eine Triplette des Ex-Neuhausers Beni Tecleab. Vom 11:11 zum 18:12 dauerte es ganze sieben Minuten. Zum Glück konnten sich die Pfader vor der Pause nach dieser schwachen Phase wieder auffangen und bis auf drei Tore verkürzen.
Die Pfader gaben sich auch nach der Pause kämpferisch. Das Team suchte den Ausgleich. Im Angriff konnten sie sich steigern, insbesondere Jonas Keller traf ein ums andere Mal und kam insgesamt auf starke neun Tore. Andrerseits liessen sie Neuhauser in der Deckung ihre Sicherheit vermissen. Die Spieler der Thurgauer fanden immer wieder ihre Lücken. Aber zehn Minuten vor Schluss konnte Beni Schelker endlich den Ausgleich erzielen und Truppe von Rares Jurca und Coach Michael Burri schöpfte neuen Mut. Für einmal gelang den Pfadern die Schlussphase gar nicht. Gleich vier vergebene Würfe aus eigentlich günstigen Positionen vom Flügel brachten sie wieder ins Hintertreffen und die routinierten Thurgauer brachten ihre knappe Führung über die Zeit.
Die Pfader waren natürlich enttäuscht über ihre Leistung. Das Team zeigte in diesem Spiel keine konstante Leistung. Gelungene Szenen wechselten sich ab mit unverständlichen Fehlern. Insbesondere vergaben sie zu viele gut herausgespielte Chancen und scheiterten am gegnerischen Torhüter. Eine nächste Chance, wieder auf die Siegesstrasse zu gelangen, haben die Pfader schon am Donnerstag, erneut in einem Auswärtsspiel gegen den HC Flawil.
Pfader Neuhausen mit: Robin Jerger (14 Paraden); Jan Leu (5 Tore), Mats Wilpshaar, Jonas Lagler, Jonas Schenk (3), Ante Mustapic (1),Rares Jurca (5/2), Jonas Keller (9), Lorin Meier(3), Benjamin Schelker (3), Nassereddine Mohamed, Dorian Kopczynski (2)
Erneut mussten die Neuhauser mit einem schmalen Kader zu einem Auswärtsspiel ins St. Gallerland. Immer noch verletzt sind Lukas Hedinger, Roy Lando Wehrli, Florin Rusert, Jonas Schenk und Benjamin Schelker. Aber wie zum Trotz zeigten sich die anwesenden Spieler sehr konzentriert und ihrer Aufgabe gewachsen.
Die Pfader hatten einen Traumstart. Robin Jerger hielt in den ersten Minuten fast alles, was auf sein Tor kam. Nur drei gegnerische Treffer liess er in den ersten 20 Minuten zu, unterstützt durch eine sehr aggressive Neuhauser Abwehr. Und in Angriff nutzten die Neuhauser die Chancen, die sich ihnen boten. Lorin Meier vom Flügel und Rares Jurca und Jan Leu aus dem Rückraum buchten ihre nächsten Treffer, die St. Galler mussten schon früh ihr erstes Time-Out nehmen. Doch die Neuhauser liessen sich nicht aus dem Konzept bringen. Mit drei Toren in Serie zum sorgte Lorin Meier für eine komfortable 8: 12 Pausenführung.
Levin Aragon Brenner eröffnete mit zwei schönen Treffern die 2.Halbzeit und schon führten die Pfader mit 6 Toren. Prompt aber reagierten die St. Galler, erzielten Tor um Tor kamen und erzielten in der 45. Minute den Ausgleich zum 18:18. Aber Neuhausen blieb cool und teilte seine Kräfte ein. Obwohl sich einige Fehler eingeschlichen hatten, überzeugten die routinierten Akteure der Pfader in den letzten Minuten und brachten den Vorsprung zwar knapp aber sicher nach Hause. Rares war sehr angetan von den Leistungen seiner Mannschaft:“ Ich bin sehr zufrieden mit der Reaktion aller Spieler. Nach den zwei Niederlagen haben wir diese geschlossene Mannschaftsleistung gebraucht.
Pfader Neuhausen mit: Robin Jerger (15 Paraden)/ Loris Broder ; Ante Mustapic (2Tore), Florian Meier (1), Mats Wilpshaar, Jan Leu (4), Levin Aragon Brenner (2), Rares Jurca (6/1), Lorin Meier(7), Jonas Lagler(2)
Die Neuhauser Handballer mussten zum dritten Spiel innerhalb von acht Tagen auswärts in Appenzell antreten. Dass dies keine leichte Aufgabe würde, war allen klar, da Spielertrainer Rares Jurca zurzeit nur ein sehr dezimiertes Kader zur Verfügung steht. Mit gerade acht Feldspielern musste man in die Partie.
Nach einer ausgeglichenen Startphase konnten sich die Appenzeller nach zehn Minuten mit vier Toren leicht absetzen. Die Neuhauser taten sich schwer, sie leisteten sich erneut zu viele Fehlwürfe und technische Fehler. Einzig Florian Meier traf wie gewohnt vom Flügel. Entscheidend aber war, dass man in der Verteidigung keinen Zugriff auf den Gegner bekam und damit die eigenen Torhüter arg im Stich liess. Mit sechs Toren Rückstand ging es in die Pause.
Die Pfader starteten besser in die zweite Halbzeit. Endlich konnten sie im Angriff zulegen. Alle Neuhauser konnten sich in der Scorerliste eintragen. Schmerzlich vermisst wurde natürlich der routinierte Kreisläufer Ante Mustapic. Ohne ihn als sicheren Wert in der Offensive sowie im Verteidigungszentrum musste in der Aufstellung viel improvisiert werden. Im Angriff hatten die Pfader nun gute Momente, aber die Appenzeller konnten ihren Vorsprung verwalten, da auch sie regelmässig trafen. Mit drei Toren unterschied mussten sich die Neuhauser schlussendlich geschlagen geben.
Rares Jurca war trotz der Niederlage zufrieden mit dem Einsatz seiner Spieler: “Die Mannschaft hat sich kämpferisch gezeigt, wir mussten einiges riskieren, aber es hat diesmal nicht gereicht für eine Auswärtsüberraschung. Wir schauen vorwärts!“ Und die Neuhauser sind weiterhin gefordert, am Donnerstag treten sie in Genf für ein weiteres Cupspiel gegen den HC Servette an, bevor es In der Liga am Samstag erneut auswärts gegen die SG Fides/St.Otmar weitergeht
Pfader Neuhausen mit: Robin Jerger (2 Paraden)/ Loris Broder (2 Paraden); Mats Wilpshaar (2 Tore), Jan Leu (5 ), Florian Meier (4), Jonas Schenk (3), Levin Aragon Brenner (1), Rares Jurca (4/1), Lorin Meier(1), Jonas Lagler(4)
Sehr engagiert gingen die Pfader nach ihrem erfolgreichen Auswärtsspiel gegen den HC Rheintal ins Heimspiel gegen den HC Arbon. Natürlich wollten sie an die starke Leistung anknüpfen und vom Start weg das Spieldiktat in die Hand nehmen. Doch schon nach wenigen Minuten war allen klar, dass dieser Gegner von einem ganz anderen Kaliber war. Der HC Arbon präsentierte sich kampfstark und agil im Angriff und in der Verteidigung.
Von Anfang an zeigten die Neuhauser zwar viel Wille und spielten sehr temporeich, allein die Präzision liess zu wünschen übrig. Schon in den ersten zwanzig Minuten leisteten sie sich fünf technische Fehler und ebenso viele Fehlwürfe. Noch war zwar nichts Entscheidendes passiert, Robin Jerger im Tor hielt gut und die Verteidigung griff beherzt ein. Grosse Gefahr ging aber von Arbons Shooter Thierry Gasser aus, der den Gast innerhalb weniger Minuten fast im Alleingang vom 8 : 10 zum 10 : 15 in Führung brachte. Die Neuhauser hielten aber dagegen und verkürzten vor der Pause noch auf 13:15
Mit zwei schnellen Tore verkürzten die Pfader kurz nach der Pause auf 15:16. Doch an diesem Abend sollte es nicht sein. Erneut verhinderten viele technische Fehler auf Seiten der Neuhauser den erwünschten Umschwung. Noch einmal kamen die Pfader auf ein Tor heran. 25 : 26 lautete der Spielstand 10 Minuten vor Ende des Spiels, aber Arbon brachte mit viel Routine und langen, geduldigen Angriffen die Vorteile wieder auf seine Seite. Neuhausen spielte mit viel Druck aber etwas konzeptlos und konnte das Blatt nicht mehr wenden.
Entsprechend enttäuscht stellte Coach Michael Burri nach den Spiel fest: „ Heute konnten wir in der Verteidigung leider nicht umsetzen, was wir und vorgenommen hatten. Thierry Gasser hatte viel zu viel Raum und nützte das routiniert aus. Dazu kam, dass einige unserer Leistungsträger keinen Guten Tag erwischten.
Pfader Neuhausen mit: Robin Jerger (9 Paraden)/ Loris Broder (1 P); Mats Wilpshaar (1 Tor), Ante Mustapic (5/3), Florian Meier (2), Patrick Meyer (1), Jonas Keller (2), Jan Leu (1), Rares Jurca (4), Levin Brenner Aragon (1), Mohamed Nassereddine, Dorian Kopczynski(4), Lorin Meier (4), Jonas Lagler(2)
Mit nur neun Feldspielern und dem nötigen Respekt vor dem unbekannten Gegner reisten die Pfader Neuhausen ins St. Galler Rheintal. Der Aufsteiger hatte im ersten Spiel Fides St. Gallen deutlich geschlagen. “ Wir wollten das Spiel nicht zu schnell angehen und zuerst den Fokus auf eine sichere Verteidigung richten“, war die Devise von Spielertrainer Rares Jurca. Und dies gelang den Neuhausern ausgezeichnet. Die Verteidigung stand von Anfang an hervorragend und Robin Jerger im Tor hatte einen Glanztag. Gleich sieben der ersten acht Bälle auf sein Tor parierte er und half seinem Team zu einem perfekten Start. Nach zehn Minuten führten die Neuhauser mit 7 :1
Handballspiele werden oft in den letzten Minuten entschieden, nicht so diese Partie. Die Neuhauser erspielten sich in den ersten zwanzig Minuten mit 14:5 einen Vorsprung, den die Rheintaler nicht mehr aufholen sollten. Angeführt von einem starken Jonas Lagler, der praktisch durchspielte und vier Tore warf und Levin Aragon Brenner, der sehr viel Druck aus dem linken Rückraum erzeugte, dominierten die Neuhauser das Spiel auch im Angriff.
Viel für den überraschenden Erfolg ging aber auf die Rechnung von Jan Leu. Mit seinen 12 Treffern stellte er den Gegner vor grosse Probleme. Obwohl die Rheintaler nun auch ihre Tore warfen, vor allem Kreisläufer Szilagyi spielte stark, liess Jan Leu beim Gegner keine Hoffnung aufkommen. Drei seine Treffer gelangen ihm innerhalb von drei Minuten eine Viertelstunde vor Schluss. Das Spiel war entschieden, die Neuhauser schonten nun etwas ihre Kräfte.
Neben dem starken Robin Jerger (56 % gehaltenen Bälle) glänzte auch Loris Broder, der die letzten 20 M
Pfader Neuhausen: Avis
Laissez votre avis sur Pfader Neuhausen :
Pfader Neuhausen apparaît dans les listes suivantes:
Pfader Neuhausen apparaît dans les listes suivantes:
Autres salles de sport susceptibles de vous intéresser


Shiatsu - Yoga - Coaching

Yoga im Paradies


Aktiv Training


FitElite

Centrum für Beweglichkeit

Rhy-Halle

Evi Scheiwiler


Inscrivez votre salle de sport dans notre annuaire gratuit
Si vous gérez une salle de sport et souhaitez figurer sur notre site web, envoyez-nous les informations relatives à votre salle de sport afin que nous puissions vous inclure dans notre annuaire. C'est gratuit d'être listé dans notre guide!