Informations sur Bewegung inszenieren

Brunngasse 17
3011, Bern
+41313110275

….auch wenn ein Artikel über Ausdruck nichts in einem Choreografiebuch zu suchen hat. Aber weil zu wenig Ausdruck die schönste Choreografie ruinieren kann, gehört er eben doch dazu. Ausdruck ist ein häßliches Wort. Ausdrücken kann man eine Zahlpasta-Tube, sich selbst ausdrücken ist nicht so der Hit. Andererseits: wenn es heißt, dass bei den Darstellerinnen, Turnern und Artistinnen „der Ausdruck fehlt“, wissen alle was gemeint ist. Also wollen wir uns nicht am Wort aufhängen.

Was fehlt, wenn der Ausdruck fehlt? Es mangelt an Überzeugungskraft und Glaubwürdigkeit (z.B. glauben wir nicht, dass den Darstellern wirklich Spaß macht, was sie auf der Bühne treiben), es will kein „Funke überspringen“ (d.h. die Kommunikation zwischen Bühne und Publikum funktioniert nicht).

Das lässt sich alles auf zwei Punkte reduzieren: die Darsteller, Tänzerinnen, Akrobaten haben entweder Angst oder sie stehen nicht hinter dem, was sie auf der Bühne zeigen.

Wenn sie Angst haben, sind sie verkrampft und nur auf sich selbst und die Fehlervermeidung konzentriert; wenn sie nicht dahinterstehen, finden sie es langweilig oder gar peinlich, was sie gerade tun. In beiden Fällen macht ihnen der Auftritt keinen Spaß.

Und auch wenn das „keinen-wirklichen-Spaß-dran-haben“ nur in homöopatischen Dosen vorhanden ist: das Publikum riecht das sieben Meilen gegen den Wind.

Und das weitere ist ganz einfach. Haben die Leute auf der Bühne keinen Spaß an ihrem Tun, haben die Leute im Zuschauerraum auch keinen Spaß an ihrem Tun. Denn zwischen diesen beiden Parteien ist ein Kommunikationsprozess im Gange, bzw. es sollte einer in Gang kommen. Präsentieren und rezipieren, vormachen und zuschauen, auch das ist Kommunikation. Und wenn eine Seite keine Lust hat, verliert die andere Seite die Lust ebenfalls. 

Die körperliche und unbewusste Grundlage für diese Kommunikation ist das, was die Neuropsychologen „das Spiegeln“ nennen: der eine Kommunikationspartner übernimmt ganz direkt Körperhaltungen und -spannungen und damit auch die Gefühlslage von seinem Gegenüber. 

Fehler gelten als Katastrophe. Man darf jaaaa keine Fehler machen. Abhilfe bringt die Grundregel: Auf der Bühne gibt es keine Fehler! Alles, was Du auf der Bühne tust, ist in genau diesem Moment genau richtig und selbstverständlich so gedacht. (Liebe Jongleure: Drops bitte gleich einplanen!)

Der Ehrgeiz (des Trainers? der Eltern?) ist zu groß. Die Bühnenpräsentation wird zu ernst genommen, der Anspruch ist übermäßig. Abhilfe: Ansprüche herunterschrauben. Den Druck rausnehmen. Die Balance zwischen Auftritts-Aufregung und Entspannt-sein suchen. Und möglichst finden.

Die Tänzerinnen und Akrobaten sind tatsächlich technisch überfordert. Abhilfe: Immer Bewegungsmaterial verwenden, das für die Gruppe geeignet ist. Die Fähigkeiten der Gruppe sind ausschlaggebend, nicht die Träume der Choreografin. Und dann genug Probenzeit einplanen.

Die Spieler haben einfach Angst vor dem Publikum. (Das ist kein Charakterfehler, das haben Profis auch.) Abhilfe: Die Gruppe stufenweise an’s Publikum gewöhnen. Immer mal Zuschauer zu Proben einladen. Zunächst kurze Auftritte und kleine Rollen für besonders scheue Spieler arrangieren.

Die Kiddies – pubertätsnah – kommen gerade mit sich selbst nicht klar und finden alles uncool. Da ist mitunter einfach nichts zu machen. Da kann man nur: sie trotzdem mögen und Geduld haben. Und vielleicht auch mal: nicht auf die Bühne gehen.

Der Bewegungsstil passt nicht zur Gruppe. Das zu verhindern ist Sache der Choreografin. Nicht immer wünscht sich die Gruppe, was zu ihr passt. Auch die Musikauswahl spielt hierbei eine große Rolle. 

Die Bewegungsabläufe sind für die Spielerinnen bedeutungslos, sie werden quasi auf Anweisung ausgeführt. Die Gruppe beim Choreografieren einbeziehen! 

Einzelne sind (oder die ganze Gruppe ist) abgelenkt, es stehen Prüfungen an, es gibt Probleme auf der Arbeit oder in der Familie. Versuchen, Abstand zur Ablenkung zu schaffen. Indem vor dem Auftritt genügend Zeit eingeplant wird z.B. für eine kleine Trainingseinheit, ein angenehmes Gespräch, eine vorgelesene Geschichte, ein Spiel – etwas, was die Gruppe spielerisch verbindet. Lustig ist auch ein Brainstorming zum Thema: wer ist heute unser Publikum? Jeder beschreibt eine fiktive Zuschauerin, woher sie heute kommt, auf was sie sich besonders freut etc. 

„Konzentriert euch auf die Schritte, die Abläufe, die Musik.“ Nein. Wenn sich die Darstellerinnen und Tänzer noch darauf konzentrieren müssen, ist die Darbietung noch nicht bühnenreif. Bühnenreif ist die Nummer dann, wenn genau das alles völlig von selbst und mühelos klappt. „Richtet eure Aufmerksamkeit (nicht Konzentration!) auf den Moment, auf alles, was um Euch herum passiert, z.B. auf das Publikum: seid wach!“

Bewegung inszenieren: Avis

Bewegung inszenieren n'a pas encore reçu du feed-back dans le passé.

Laissez votre avis sur Bewegung inszenieren :

1 = Pauvre 5 = Excellent

Bewegung inszenieren apparaît dans les listes suivantes:

Bewegung inszenieren apparaît dans les listes suivantes:

Autres salles de sport susceptibles de vous intéresser

5 (4)
OPENYOGA
OPENYOGA

OPENYOGA

Voir l'adresse et les coordonnées
Kramgasse 68 - 3011, Bern
+41786997015
Buddhismus - Hathayoga

Buddhismus - Hathayoga

Voir l'adresse et les coordonnées
Rathausgasse 23 - 3011, Bern
+41764790242
5 (27)
Yogveda Yoga
Yogveda Yoga

Yogveda Yoga

Voir l'adresse et les coordonnées
Kramgasse 78 - 3011, Bern
+41313115088
5 (1)
Kundalini Goddess Yoga
Kundalini Goddess Yoga

Kundalini Goddess Yoga

Voir l'adresse et les coordonnées
Kramgasse 25 - 3011, Bern
5 (9)
Optimaltraining

Optimaltraining

Voir l'adresse et les coordonnées
Kramgasse 16 - 3011, Bern
+41 31 301 61 75
4.9 (14)
Yoga Luna
Yoga Luna

Yoga Luna

Voir l'adresse et les coordonnées
Münstergasse 30 - 3011, Bern
+41787852827
3 (2)
Pro Fit 2000 GmbH

Pro Fit 2000 GmbH

Voir l'adresse et les coordonnées
Herrengasse 12 - 3011, Bern
+41 31 311 94 47
5 (2)
YogaMatter

YogaMatter

Voir l'adresse et les coordonnées
Theaterpl. 6 - 3011, Bern
+41313516019
5 (11)
Dora Yoga - in Bern

Dora Yoga - in Bern

Voir l'adresse et les coordonnées
Gerechtigkeitsgasse 77 - 3011, Bern
openyoga
openyoga

openyoga

Voir l'adresse et les coordonnées
Münzgraben 4 - 3011, Bern
+41786997015
Ashtanga Yoga Club Bern

Ashtanga Yoga Club Bern

Voir l'adresse et les coordonnées
c/o Openyoga, Münzgraben 4 - 3011, Bern
5 (7)
WORKOUTNOMAD

WORKOUTNOMAD

Voir l'adresse et les coordonnées
Altenbergstrasse 80 - 3013, Bern
+41787390114

Inscrivez votre salle de sport dans notre annuaire gratuit

Si vous gérez une salle de sport et souhaitez figurer sur notre site web, envoyez-nous les informations relatives à votre salle de sport afin que nous puissions vous inclure dans notre annuaire. C'est gratuit d'être listé dans notre guide!

Demande d'inscription gratuite

Trouvez votre salle de sport idéale

Trouvez une salle de sport pour se mettre en forme et améliorer votre santé.